Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Echter Waldmeister Galium odoratum

Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
4,49 € *
- +
Stück

Versandfertig in 8 - 10 Werktagen

Artikel-Nr.: 48067
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

3 gute Gründe für Echter Waldmeister

  • Heimisch im Laubwald, gerne Halbschatten-Schatten
  • Treibt Ausläufer und breitet sich aus
  • Duft-Heil-und Würzpflanze
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann

Was Sie über Echter Waldmeister wissen sollten:

Lieferung

  • Im 9 cm Topf
  • ganzjährig
  • 1 Stück

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • fleißiger Bodendecker für Schatten und Halbschatten
  • bodendeckend, kriechend, niedrig bleibend
  • 10 cm - 20 cm
  • grün, sehr vital, ähneln den Blättern von Lupinen, gefingert
  • April - Mai
  • einfach, doldenförmig, reinweiß, üppig, duftend
  • mittelstarker Duft
  • mehrjährig, winterhart

Frucht

  • kugelartig, unscheinbar

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - schattig
  • durchlässig, humus, eher kühl, gerne beschattet
  • schnittverträglich
  • ganzjährig, bei frostfreiem Boden
  • ca. 25 cm
  • bildet Ausläufer und breitet sich so gut aus
  • Balkon, Beet, Würzpflanze, Bodendecker, Unterpflanzung von Gehölzen, Heilkraut

Weitere Informationen

  • sollte nicht in der Schwangerschaft verzehrt werden
  • wird zum Würzen nicht zerkleinert, sondern im Ganzen verwendet

Produktinformationen Echter Waldmeister

Waldmeister (Galium odoratum): ein unverzichtbares Würzkraut

Je nach Region ist dieses wohlriechende Labkraut auch unter den Namen Maikraut, Maiblume, Walstro oder Herzfreund bekannt. Es handelt sich dabei um einen Vertreter der Rötegewächse, der eine Wuchshöhe von 10 bis 20 Zentimeter erreicht. Die weißen Blüten dieser Waldmeister-Pflanzen treten vorwiegend von Anfang April bis weit in den Mai hinein auf. Die zierlichen Blüten sind sternförmig und haben einen charakteristischen, aromatischen Duft.

Wenn Sie sich für das Waldmeisterkraut im Garten entscheiden, erhalten Sie eine höchst anspruchslose Nutzpflanze, die besonders hübsch aussieht und Sie mit ihrem Duft betört. Sie benötigt lediglich einen guten, halbschattigen bis schattigen Standort und einen mäßig feuchten Boden. Perfekte Standorte sind jene unter schattenspendenden Laubbäumen mit kalkhaltigen, nährstoffreichen Böden, wie er sie auch an seinen natürlichen Standorten in Laubwäldern vorfindet. Auf Balkonen mit Ost- oder Nordausrichtung kann die Pflanze auch in Töpfen gezogen werden. Beachten Sie beim Auspflanzen einen Mindestabstand von 20 mal 20 Zentimetern, damit Sie eine Nährstoffkonkurrenz verhindern. Das Würzkraut Galium odoratum kommt außerdem wild in der Natur vor, wo es an seinem charakteristischen Duft schon von Weitem zu erahnen ist. 

Das Maikraut ist nicht nur eine ideale Zier- und Duftpflanze für den Garten, am Balkon oder auf der Terrasse. Es ist auch ein bekanntes Frühjahrskraut, das gerne in Bowlen, in der Götterspeise oder in anderen Süßspeisen als Gewürzkraut zum Einsatz kommt. Zudem werden dem Labkraut mehrere Heilwirkungen nachgesagt, wie beispielsweise gegen Migräne, Einschlafschwierigkeiten oder Leberbeschwerden. Beim Einsatz in der Küche sollte das intensiv schmeckende Kraut jedoch nicht überdosiert werden.

Kundenbewertungen für Echter Waldmeister

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Echter Waldmeister 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Kolb
Datum: 25.11.2021

"Kann man Waldmeister unter einem Süßkirschbaum pflanzen?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Das ist möglich. Der Waldmeister tritt in keine Konkurrenz zu dem Obstbaum und kommt auch mit Schatten gut klar.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Echter Waldmeister 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Kolb
Datum: 25.11.2021

"Kann man Waldmeister unter einem Süßkirschbaum pflanzen?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Das ist möglich. Der Waldmeister tritt in keine Konkurrenz zu dem Obstbaum und kommt auch mit Schatten gut klar.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.