Wir sind in der Winterpause. Der Pflanzenversand startet voraussichtlich wieder Mitte Februar. Zubehör, Blumenzwiebeln und Saat werden ab Mitte Januar versendet.

Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker Bistorta affinis 'Darjeeling Red'

VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.

4,99 € *
-10%
ab 12 Stück
4,49 € *
je Stück
-24%
ab 24 Stück
3,79 € *
je Stück
- +
Stück

Lieferbar ab Mitte Februar

Artikel-Nr.: 40339

3 gute Gründe für Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker

  • Dunkelgrüner Rasenteppich mit roten Kerzenblüten
  • Dauerblüher den ganzen Sommer
  • Kommt mit trockenen, sowie feuchten Böden zurecht
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann

Was Sie über Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker wissen sollten:

Lieferung

  • Im 9 cm Topf
  • ganzjährig
  • je eine Pflanze

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • unkomplizierter, sommerblühender Bodendecker
  • kriechend, teppichbildend
  • 10 cm - 20 cm
  • grün, lanzettlich abgerundet, sehr vital
  • orange-rot
  • Juli - September
  • Blütenkerzen, im Aufgehen rot-pink und im Verblühen blasser
  • kein Duft
  • mehrjährig, winterhart

Anforderungen & Pflege

  • sonnig
  • sehr anspruchslos
  • kein Rückschnitt notwendig, zum Eindämmen der Breite Abstechen
  • ja, ab 10 - 20 Liter
  • ganzjährig, bei frostfreiem Boden
  • ca. 9 bis 12 Pflanzen pro m²
  • ca. 30 - 35 cm
  • eher anspruchslos, gerne einen Universaldünger anwenden
  • verbreitet sich gut, aber nicht wuchernd
  • Bodendecker in Beeten, Kübeln, Rabatten

Produktinformationen Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker

Der Schnecken-Knöterich Darjeeling Red hat von Juli bis September seine Blütezeit. Er wächst als kriechende Staude und heißt deshalb auch Teppichknöterich oder Teppich-Wiesenknöterich. Die unzähligenn Blütenkerzen sind beim Aufgehen rot-pink und im Verblühen blasser, wodurch sie nicht einheitlich sind, sondern eine schöne Farbmischung mit interessanten Verläufe bilden. Der Teppich-Knöterich Darjeeling Red ist sehr dekorativ auf großen Flächen. Hier bildet dieser Knöterich nach einiger Zeit ein ausgedehntes, blühendes Polster, das keine weitere Pflege mehr braucht.


Im Herbstfärbung der Blätter ist orangerot. Diese Farbe bleibt bis Mai erhalten und wird relativ spät im Frühling von einem frischgrünen Austrieb überdeckt. 

Bistorta affinis Botanik

Der Schnecken-Knöterich gehört zu den Knöterich-Gewächsen / Polygonaceae. Er wird manchmal auch noch Poygonum affine oder Persicaria affinis genannt. Zu der Pflanzenfamilie der Knöterich-Gewächse gehören auch unsere Nutzpflanzen Rhabarber und Buchweizen. Bistorta affinis stammt ursprünglich aus Nepal.

Auf Englisch heißt die Pflanze Knotweed. Ganz entgegen seinem deutschen Namen gehört der Schneckenknöterich in der Tat zu den Bodendecker- Stauden, die schneckenresistent sind und auch in sehr feuchten Jahren noch unbeschadet weiter blühen.

Teppich-Knöterich Standort

Dieser schneckenresistente Polygonum bevorzugt feuchten, humusreichen Boden und kann zum Beispiel auch am Teich oder am Rand einer feuchten Wiese wachsen. Bistorta affinis gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Da die Pflanze nicht austrocknen sollte, ist ein Halbschatten fast praktischer. 

Grundsätzlich ist die Pflanze frosthart. Kahlfrost, also starkem Frost ohne Abdeckung, mag sie nicht, da die Stauden in ihrem Ursprungsort im Himalaya von einer dicken Schneeschicht geschützt werden, was bei uns nicht der Fall sein wird. Setze deshalb diesen Knöterich in die Nähe von Gebäuden und Gehölzen, wo er vor Ostwind geschützt ist. Grundsätzlich ist die Pflanze frosthart.

Pflanzung und Pflege von Schneckenknöterich

Vor der Pflanzung solltest Du den Boden besonders gründlich von Unkraut und Wurzelstückchen reinigen: So kann sich dein Teppich-Wiesenknöterich sehr schnell und ungehindert ausbreiten. 

Pflanzabstand

Wir empfehlen einen Pflanzabstand von 40 cm. Um wirklich schnell den Boden zu bedecken, setze etwa 9 Pflanzen; wenn Du mehr Geduld hast, 5 Pflanzen auf einen Quadratmeter. Auch zur Pflanzung im Balkonkasten oder im Kübel für den rosaroten Blick aus dem Fenster kannst du Teppich-Knöterich kaufen. Ein 80 cm langer Balkonkasten fasst 4 bis 5 Pflanzen. Um deiner Bistorta immer genügend Feuchtigkeit zu bieten, kannst du die Erde vor der Pflanzung mit etwas Lehm oder Schafwolle anreichern oder ein Wasserspeicher-Vlies aus Wolle am Boden des Pflanzgefäßes auslegen. 

Pflanzenkombinationen mit Teppich-Knöterich

Da der Schnecken-Knöterich nur eine Größe von 10 bis 20 Zentimetern errreicht, ist er hervorragend als Bodendecker geeignet. Besonders vor größeren Stauden macht er sich sehr gut. Teppichstauden eignen sich gut als Partner für Blumenzwiebeln wie Narzissen und Schneeglöckchen, da die Teppich-Staude den Boden gut bedeckt und schützt. Der Teppich wird dann nur im Frühling, wenn er ruht, von den Frühblühern durchbrochen.

Fazit

Wo der Standort passt und ausreichend gut mit Wasser versorgt ist, kannst du mit dieser Polygonum Sorte überhaupt nichts falsch machen. Einen Großteil vom Jahr wird dieser Stauden-Teppich in Grün, Purpurrot oder Orangegelb leuchten und dir dabei wenig Arbeit und viel Freude machen. 

Kundenbewertungen für Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker

Fragen zu Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker 4

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

Frage von Watzl
Datum: 26.09.2023

"Möchte gerne ein Bett im Garten damit bepflanzen . Kann ich das bedenkenlos machen. Wie viele Pflanzen würde ich benötigen für die Größe 140 x 200 cm. Mit freundlichem Gruß."

Antwort des Shopbetreibers

"

Da man pro m² etwa 9 - 12 Pflanzen benötigt, brauchen Sie zwischen 25 - 35 Pflanzen für diese Fläche - je nach dem wie schnell der Teppich geschlossen sein soll.

"

Frage von Gerd
Datum: 11.02.2021

"Bedeutet das, dass ich die Pflanze abdecken muss wenn kein Schnee liegt ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Genau. Ein leichter Winterschutz (Flies/Blätter) sollte angewendet werden."

Frage von Dennis p
Datum: 03.02.2021

"Bietet die Pflanze für Bienen Nahrung ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Bienen fliegen die Blüten gerne an. Die Pollen sind gut erreichbar."

Frage von W. Heimerdinger
Datum: 15.01.2021

"Ist diese Pflanze gut als Rosenbegleiter zu verwenden ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Aufgrund der niedrigen Wuchshöhe muss man da etwas vorsichtig sein. Mit etwas Abstand gepflanzt lassen sich aber schöne Kombinationen zaubern."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 100 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 4
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker 4

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

Frage von Watzl
Datum: 26.09.2023

"Möchte gerne ein Bett im Garten damit bepflanzen . Kann ich das bedenkenlos machen. Wie viele Pflanzen würde ich benötigen für die Größe 140 x 200 cm. Mit freundlichem Gruß."

Antwort des Shopbetreibers

"

Da man pro m² etwa 9 - 12 Pflanzen benötigt, brauchen Sie zwischen 25 - 35 Pflanzen für diese Fläche - je nach dem wie schnell der Teppich geschlossen sein soll.

"

Frage von Gerd
Datum: 11.02.2021

"Bedeutet das, dass ich die Pflanze abdecken muss wenn kein Schnee liegt ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Genau. Ein leichter Winterschutz (Flies/Blätter) sollte angewendet werden."

Frage von Dennis p
Datum: 03.02.2021

"Bietet die Pflanze für Bienen Nahrung ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Bienen fliegen die Blüten gerne an. Die Pollen sind gut erreichbar."

Frage von W. Heimerdinger
Datum: 15.01.2021

"Ist diese Pflanze gut als Rosenbegleiter zu verwenden ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Aufgrund der niedrigen Wuchshöhe muss man da etwas vorsichtig sein. Mit etwas Abstand gepflanzt lassen sich aber schöne Kombinationen zaubern."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.