Die Faszination, eine Pflanze vom kleinen Samenkorn über die Keimung bis hin zum stattlichen Gewächs und zur Blüte oder gar Ernte der Früchte zu begleiten, ist ein besonderes Erlebnis. Im Garten, in Balkonkästen oder in Töpfen auf der Fensterbank kann das Saatgut verschiedener Blumen-, Gemüse- und Kräutersorten selbst eingesät werden. Auf diese Weise bietet sich die Möglichkeit Beete und Pflanzgefäße ganz nach den individuellen Vorstellungen zu gestalten. Unter den Sämereien finden sich robuste und gesunde Nutzpflanzen, die für den Verzehr geeignet sind. Zudem bietet sich die Aussaat von Zierpflanzen an, die durch ihre schönen Blüten und angenehme Düfte begeistern. Sie sorgen für farbenfrohe Blickfänge, können Schmetterlinge anziehen und für einen belebten und naturnahen Garten sorgen.
Pflanze vom Samenkorn über die Keimung bis hin zur Ernte begleiten
Saatgut geeignet für die Aussaat im Beet, on Balkonkästen oder der Fensterbank
Zierpflanzen und Nutzpflanzen für naturnahen Garten
Blütenzauber im Garten: Samen für Blumen
Das Saatgut für Blumen bietet eine breitgefächerte Auswahl blütenreicher Pflanzen, die verschiedenste Eigenschaften besitzen. Im Sortiment gibt es unter anderem schöne Stauden, die bereits im ersten Jahr ihre ansprechenden Blüten zeigen. Auch Schnittpflanzen für die Vase, wie pollenlose Sonnenblumen, finden sich in unserem Shop. Des Weiteren gibt es Blumenmischungen mit anziehendem Duft und interessante Rankpflanzen für romantische Sommerblüten. Hier finden sich Sorten für die Ausbringung im Gartenbeet, für Balkonkästen und Kübel- oder Zimmerpflanzen.
Beliebt Sämereien für den Garten sind die farbenfrohen Astern, die mit ansprechenden Nuancen von Violett über Rot bis hin zu Weiß begeistern.
Die beliebten Hornveilchen und Stiefmütterchen können in ansprechenden Pflanzgefäßen mit ihrer ganzen Pracht begeistern und schenken bereits im Frühling attraktive Farbtupfer durch die bekannten Blüten.
Der Inbegriff von Sommer sind die gelben Sonnenblumen mit dem dunklen Auge in der Mitte, die es in Mini-Versionen und gigantischen Ausführungen für den Kübel und Garten gibt.
Die Samen von Kletterpflanzen, wie Prunkwinde und Kapuzinerkresse, entwickeln sich zu märchenhaften Pflanzen, die an Gerüsten, Balkongeländern und Zäunen ranken – so sorgen sie für eine Begrünung mit zauberhaften Blüten.
Einige der farbenfrohen und blühfreudigen Blumen erfreuen den Gärtner ein Jahr lang, andere sind zweijährige Schönheiten.
Ein absolutes Highlight unter den Samen für Blumen sind Zinnien, die farbenfrohen Nektarblumen für Schmetterlinge und Bienen.
Frisch und lecker: Gemüse-Saatgut
Selbst angepflanztes Gemüse aus dem Garten schmeckt besonders gut. Mit knackiger Frische kommt es direkt auf den Tisch. Hier kann jeder Gärtner selbst entscheiden, welche Mittel beim Anbau eingesetzt werden. Sorgfältig ausgewählte Gemüsesamen sind frei von Gen-Technik und zeichnen sich durch eine hohe Widerstandskraft gegen Pilzerkrankungen aus. Ein gesundes Saatgut bildet die Basis für gesunde und robuste Pflanzen in Garten, Beet und Gefäß.
Anbau und Pflege in der eigenen Hand
Frei von Gen-Technik
Hohe Widerstandskraft gegen Pilzerkrankungen
Gesundes Saatgut ist die Basis für gesunde Pflanzen
Leckeres Lieblingsgemüse aus dem eigenen Garten
Beliebte Gemüse-Sämereien die sich für den Anbau in Kübeln oder im Beet eigen sind aromatische Tomaten, Salat-, Snack- und Einlegegurken, Paprika und Chilischoten, knackiges Wurzelgemüse, leckere Zucchini und verschiedene Kürbissorten. Im Sommer in jeder Küche gern gesehen sind die verschiedenen Salatsorten. Sie lassen sich in so vielen Varianten genießen, dass es immer etwas zu entdecken gibt. Frischer Spinat lässt sich gut mit Salat kombinieren, passt aber auch zu leckerer Pasta und anderen Speisen. Hülsenfrüchte aus den Samen von Erbsen und Bohnen können in klassischen und modernen Gerichten gleichermaßen ihren Platz finden. Für die richtige Würze sorgen verschiedene Zwiebelgemüse.
Tomate
Gurken
Paprika / Chili
Wurzelgemüse
Zucchini
Kürbis
Zwiebeln
Gesunde Züchtungen aus der ganzen Welt
Die verschiedenen Sorten von Kohl und Kohlrabi bieten neben den bekannten Vertretern auch spezielle Zuchtformen und exotische Besonderheiten, die sich beispielsweise für asiatische Rezepte eignen.Saatgut für Spezialitäten aus aller Welt wie Andenbeere, Artischocke, Mangold, Pastinaken, Sommerportulak, Wassermelone, Zuckermelone oder Zuckermais schafft raffinierte Leckereien, die für eine gelungene Abwechslung sorgen.
Spezielle Zuchtformen
Exotische Besonderheiten
Spezialitäten aus aller Welt
Würze in der Küche: Samen für Kräuter
Das Kräuter-Saatgut lässt sich einfach und schnell aufziehen. Es ist nicht nur für das Beet geeignet, sondern findet auch in Kräuterspiralen, Kübeln oder im Balkonkasten einen Platz. Die würzigen Kräuter verleihen vielen Gerichten eine besondere Note und den letzten Schliff.
Ein wahrer Klassiker für den eigenen Anbau ist das Saatgut für Petersilie, Schnittlauch und Dill. Diese Kräuter passen zu vielen warmen Speisen und frischen Salaten.
Das Saatgut für mediterrane Kräuter bietet unter anderem Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei und Basilikum. Sie verleihen Pasta, Pizza, Fleisch, Fisch und Salaten den raffinierten Charme der Mittelmeerküche.
Für leckere Tees, zur Verfeinerung von Desserts und anderen Gerichten eignen sich Kräuter wie Pfefferminze und Zitronenmelisse.
Gewürzsamen orientalischer oder asiatischer Herkunft, wie Kerbel, Zitronengras, Ysop und Koriander, geben entsprechenden Gerichten ihre unvergleichbare Note.
Besonders beliebt für die eigene Anzucht sind Kräutermischungen. Hier finden sich Samen-Kombinationen verschiedener Pflanzensorten, die sich für die Zubereitung von Speisen oder Tees eignen.
Hochwertiges Saatgut kaufen für Rasen, Haustier und Gründüngung
Neben den Samen für Blumen, Gemüse und Kräuter bieten wir in unserem Saatgut-Shop auch Sämereien fürstrapazierfähige Rasenflächen und zum Herstellen natürlicher Futtermittel für Haustiere. Des Weiteren können Sie über unseren Katalog oder unsere Internetseite auch Saatgut bestellen, das sich für die umweltfreundliche Gründüngung und damit zur natürlichen Bodenverbesserung eignet.
Rasensamen sind die Basis für einen gesunden Rasen. An die Grünflächen werden oftmals hohe Anforderungen gestellt, bei denen sie ihre Strapazierfähigkeit unter Beweis stellen müssen. Eine lückenlose Grasnarbe und eine saftige Färbung stehen ebenfalls im Fokus.
Samen für Sportrasen eignet sich für Grünflächen, die besonders viel genutzt werden und widerstandfähig sein müssen.
Saatgut für Teppichrasen kombiniert strapazierfähigen Sportrasen mit schönem Zierrasen.
Nicht jeder Rasen eignet sich gleich gut für den Einsatz an schattigen Stellen im Garten oder Vorgarten. Hier empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Saatgutes für Schattenrasen.
Für eine elegante, dunkelgrüne Rasenfläche eignen sich Gala-Rasen-Sämereien.
Futterpflanzen für Haustiere
Das Futterpflanzen-Saatgut für Tiere ist genau auf die Bedürfnisse von Nagern, Katzen oder Vögeln abgestimmt. Ein Großteil der Samen lässt sich ganz einfach in Töpfen auf der Fensterbank ziehen und kann somit das gesamte Jahr als willkommene und gesunde Abwechslung gefüttert werden. Das Saatgut eignet sich jedoch auch für die Anzucht auf dem Balkon, in Kübeln oder im Garten.
Katzengras und Katzenminze sind bei Hauskatzen eine beliebte Ergänzung zum Futter. Es wird davon ausgegangen, dass die Tiere durch das Gras Nährstoffe zu sich nehmen, die ihnen durch fleischhaltiges Futter nicht geboten werden. Zudem soll das Grünfutter beim Auswurf von unverdaulichen Bestandteilen der Nahrung helfen.
Im Saatgut für den Hasen- und Kaninchengarten finden sich verschiedene Pflanzensorten, die regelmäßig verfüttert werden können. Frisches Grünfutter gehört auf einen artgerechten Speiseplan für die beliebten Haustiere.
Das Futterpflanzen-Saatgut für eine Meerschweinchen- und Hamsterwiese bietet die richtigen Pflanzen, um den kleinen Nagern Vitamine, Mineralien und wichtige Ballaststoffe zukommen zu lassen.
Eine beliebte Abwechslung auf dem Speiseplan von Ziervögeln bietet das Ziervogelgras und die Vogelmiere. Im Garten kann zudem die Kolbenhirse gezogen werden, die sich bei Vögeln wie Wellensittichen großer Beliebtheit erfreut.
Sämereien für die Gründüngung und Flächenbegrünung
Um die Ausspülung von Nährstoffen zu vermeiden, sollten im Garten keine Brachflächen zu finden sein. Eine einfache Flächenbegrünung sorgt für ein attraktives Aussehen und schützt mit ihren Wurzeln den Boden. Einige der Pflanzen sind zudem hervorragende Bienenweiden und ziehen Schmetterlinge und andere Nützlinge an. Die wuchsstarken Pflanzen bilden besonders viel Wurzel- und Blattmasse aus. Sie können am Ende der Vegetationsperiode in den Boden geharkt werden und ergeben dort eine hervorragende Gründüngung.
Geeignet für eine ansprechende Flächenbegrünung mit vielen farbenfrohen Blüten ist unter anderem eine Landblumen-, Blütenteppich oder Bauerngartenmischung.
Pflanzen für die Gründüngung bilden viel Wurzel- und Blattmasse aus
Für den gezielten Einsatz zur Gründüngung oder um Schädlingen im Boden (Nematoden) zu Leibe zu rücken, können verschiedene einzelne Pflanzensorten wie Gelbsenf, Tagetes oder Lupine verwendet werden.
Saatgut Versand: Samen und Zubehör
Neben hochwertigen Samen und Sämereien bieten wir auch das passende Saatzubehör. Diese Hilfsmittel erleichtern die Arbeit und bieten praktische Unterstützung bei der Anzucht von Pflanzensamen.
Um Saatgut erfolgreich vorzuziehen, greifen viele Gärtner auf Anzuchttöpfe, die bekannten Substrattabletten oder die umweltschonenden Kokos-Quelltabletten zurück.
Spezielle Aussaat- und Pikiererde zeichnet sich durch Keimfreiheit, Wasserdurchlässigkeit und einen niedrigen Nährstoffgehalt aus.
Um die jungen Pflanzen mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen eignen sich Anzuchtdünger. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Sämlingen und Stecklingen abgestimmt.
Bevor die Erde für das Einsetzen der Samen vorbereitet werden kann, müssen eventuell vorhandene andere Pflanzen und Unkräuter entfernt werden. Anschließend wird das Substrat aufgelockert, so dass das Saatgut leichter eindringen kann. Nach dem Auflockern werden die für die geplanten Gewächse nötigen Nährstoffe in den Boden gebracht. Das können je nach Pflanzensorte Kalk, Mist oder andere natürliche oder mineralische Düngemittel sein. Nach der Bodenvorbereitung können die Pflanzensamen auf das Beet gebracht werden.
Unkraut entfernen
Substrat auflockern
Nährstoffe einarbeiten
Saatgut aufbringen
Die richtige Aussaaterde wählen
Bereits bei der Keimung kann das Saatgut unterschiedlicher Pflanzen verschiedene Ansprüche stellen. Im Allgemeinen gilt, dass die Erde für die Aussaat möglichst keimfrei und ohne Pilzsporen sein sollte, damit viele Samen gesund aufgehen können. Bei spezieller Saatgut-Erde ist dies bereits der Fall, andere Substrate können in der Mikrowelle oder dem Backofen erhitzt werden und lassen sich auf diese Weise von eventuell vorhandenen Keimen befreien. Weiterhin ist es wichtig, dass die Erde nur sehr wenige Nährstoffe enthält. Dadurch, dass die Pflanzen so um ihre Nährstoffe kämpfen müssen, bilden sie ein festes und kräftiges Wurzelwerk aus, das später die Basis für ihre Gesundheit bildet. Durch die Düngesalze normaler Blumenerde können die zarten Wurzeln junger Pflanzen faulen, was zum Absterben führen kann. Für das Gedeihen der Pflänzchen ist zudem wichtig, dass die Aussaaterde wasserdurchlässig ist, so dass das Saatgut mit Wasser versorgt wird. Neben der Aussaaterde eignen sich für viele Sorten auch die bekannten Kokos-Quelltabletten, die eine umweltfreundliche Alternative zu den traditionellen Torfquelltöpfen sind. Sie lassen sich einfach handhaben und werden mit Zertifizierung produziert. Tropische oder exotische Pflanzen können andere Ansprüche an die Aussaaterde stellen, die unbedingt beachtet werden sollten für eine erfolgreiche Anzucht.
Keimfreiheit für gesunde Pflanzen bei der Anzucht
Nährstoffarmut für kräftiges Wurzelwerk
Kokos-Quelltabletten für einfache Handhabung
Besondere Ansprüche von tropischen und exotischen Pflanzen an die Anzuchterde
Samen ziehen und pflegen
Wenn die Erde für die Samen vorbereitet wurde, können diese eingebracht werden. Hierbei wird zwischen Dunkel- und Lichtkeimer unterschieden. Diese Bezeichnung gibt an, ob die Samen leicht mit Erde bedeckt werden müssen (Dunkelkeimer) oder ob dies nicht nötig ist (Lichtkeimer). Unabhängig von der Art des Keimens benötigen die frisch eingesetzten Samen einen sonnigen Platz auf der Fensterbank und einen entsprechend ihren Ansprüchen temperiertem Raum. Das Gießen ist vor allem zu Beginn schwierig, da die Gefahr besteht, die Erde abzuspülen. Der Einsatz einer Sprühflasche mit Wasser eignet sich für die Flüssigkeitszufuhr besonders gut, da sich das Wasser auf diese Weise gut verteilen lässt. Zu kaltes oder zu heißes Wasser eignet sich nicht für das Gießen.
Dunkelkeimer
Lichtkeimer
Sonniger Platz
Gießen mit der Sprühflasche
-
Unser keimstarkes Saatgut von Kiepenkerl, Sperli, Lord und Thompson & Morgan steht für eine hochwertige Qualität und gesunde Pflanzen. Im zeitigen Frühjahr ist es wieder soweit - die Aussaat von Saatgut kann beginnen. Bei einigen Saat Sorten ist erst eine Vorkultur notwendig, andere Sämereien können direkt ins Freie oder ins Gewächshaus gesät werden.Lassen Sie sich von unserem vielseitigen Angebot an Saatgut in unserem Versand inspirieren, das selbstverständlich ohne Gen-Technikentwickelt wurde.
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.5
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu, damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager :
Der Google Tag Manager wird von uns genutzt, um u.a. das Cookie Consent zu steuern.
Unbounce:
Wir benutzen Unbounce, um Ihnen saisonale Hinweise als Banner anzuzeigen und Sie über Lieferzeiten zu informieren.
Scroll Position
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu, Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Belboon Affiliate Tracking Cookies:
Belboon verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Desweiteren kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Ads:
Das Google Ads Tracking Cookie wird verwendet, um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen. Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Desweiteren kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit über den Button "Cookie-Einstellungen" anpassen und mit einem Klick hier
speichern.
Mehr Informationen