Versandfertig in 4 - 6 Werktagen
3 gute Gründe für Heimisches Blau-Violettes Leberblümchen
- Frühlingsbote
- wichtiger Pollenlieferant für Bienen und Insekten
- perfekt für besonders hohe Lagen
Was Sie über Heimisches Blau-Violettes Leberblümchen wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge 1 Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit Selbstvermehrend
- Wuchshöhe 5 cm - 15 cm
- Blatt derbes, grünliches Laub, dreilappig
- Blütezeit März - April
- Blüte blau-violett
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden kalk- und humusreich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Aussaat vermehrt sich durch Selbstaussaat
- Düngung mineralisch
- Vermehrer Selbstaussaat
- Verwendung vor und zwischen Laubgehölzen
Weitere Informationen
- Bemerkung die Entwicklung der Pflanze braucht seine Zeit
Produktinformationen Heimisches Blau-Violettes Leberblümchen
Das Leberblümchen ist der Frühlingsbote schlechthin. Es handelt sich um eine bei uns heimische Staude, die sich besonders wohl in halbschattiger Lage fühlt. Sie wächst wunderbar im Schutz von größeren Bäumen und hat keine Probleme bei größeren Wurzeldruck. Vor und zwischen Laubgehölzen ist ein idealer Standort für diese blau-violette Leberblümchen.
Die Blüten des Leberblümchens sind einfach und haben eine wunderschöne dunkel-violette Farbe. Sie blüht im frühen Frühling von März bis April noch vor dem Laubaustritt. Leberblümchen erreichen eine Höhe von ca. 7 bis 15 cm und brauchen etwas Zeit für ihre Entwicklung. Sie vermehren sich durch Selbstaussaat.
Kundenbewertungen für Heimisches Blau-Violettes Leberblümchen
Farbgenau
Die Farben sind genau wie auf dem Foto!
Überraschende Entwicklung
Die Pflänzchen waren soo winzig, fast nicht zu sehen und jetzt sind sie überall!
Selbstaussaat!
Vor ein paar Jahren gekauft und mittlerweile sind die Blumen im ganzen Beet ausgebreitet! Wunderschön