Knackiges Zwiebelgemüse, saftige Gurken und frischer Salat.
Der eigene Gemüsegarten macht es möglich. Bauen Sie an, was Ihnen Freude bereitet und genießen Sie den Geschmack von frischem Gemüse. Unser Gemüsesaatgut wurde in jahrzehntelanger Arbeit immer wieder optimiert und ist frei von jeglicher Gentechnik. Auf der Suche nach gesundem und leckerem Gemüse sind Sie mit uns, Garten Schlüter, auf der sicheren Seite.
Das Wort Gemüse ist ein Sammelbegriff für alle einjährigen, vereinzelt zweijährigen Pflanzen und Pflanzenteile, die roh oder gegart verzehrt werden können. Eine Ausnahme von dieser Regelung bilden Obst, Getreide, Kartoffeln und Gewürze. Gemüse wird vor allem wegen seines hohen Anteils an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen verzehrt. Aufgrund des geringen Anteils an Kohlenhydraten und Eiweiß ist es jedoch am besten als Beilage geeignet.
FRISCHES GEMÜSE
Was gibt es Schöneres, als das Gemüse aus dem eigenen Garten zu essen. Sie haben die volle Kontrolle über den Anbau und die Behandlung bis zur Ernte. Doch für den Ernteerfolg ist eine gute Planung ausschlaggebend. Dabei eignet sich besonders der arbeitsarme Winter dazu, die Gemüsebeete für die neue Saison zu entwerfen und die benötigten Gemüsesamen einzukaufen.
PLANUNG DER GEMÜSEBEETE
Im ersten Schritt sollten Sie einen Grundriss des Gemüsegartens erstellen. Dieser wird benötigt, um die Lage und Größe der Gemüsebeete festzulegen sowie die benötigte Menge an Gemüsesaatgut abschätzen zu können. Bei der Beetbreite gilt es darauf zu achten, dass die Beetmitte von beiden Seiten bequem zu erreichen ist. Als Orientierung können Sie mit einer Breite von 1,30 m anfangen und diesen Wert entsprechend anpassen.
GEMÜSESAATGUT AUSWÄHLEN
Der nächste Schritt, nach der groben Garteneinteilung, besteht darin, den Bedarf an Gemüsesaat abzuschätzen. Welches Gemüse soll angebaut werden und wie viel Fläche bekommt es zugeteilt. Zu unserer qualitativ hochwertigen Auswahl gehören unteranderem folgende Gemüsesamen:
Wenn Sie eine Liste mit allen Gemüsesamen angefertigt haben, dann teilen Sie diese anschließend in zwei Gruppen auf. Die Arten mit einer langen Wachstumszeit kommen in die Gruppe der Hauptkulturen. Dazu gehören z. B. Wurzelgemüse und Gurken. In die zweite Gruppe kommen alle Gemüsesamen mit einer kurzen Wachstumszeit wie Spinat und Salat. Diese werden als Vor- und Nachkulturen bezeichnet.
FRUCHTFOLGE DER GEMÜSESAMEN
Diese beiden Gruppen lassen sich nun zu einer Fruchtfolge kombinieren, welche zeitlich versetzt im selben Beet angebaut wird. Dazu folgt entweder eine Hauptkultur auf eine Vorkultur oder eine Nachkultur auf eine Hauptkultur.
Generell sollten sich die Gemüsesaat-Partner in den folgenden Kriterien unterscheiden:
Länge der Kulturzeit
Familienzugehörigkeit
Höhe des Nährstoffbedarfs
Zusätzlich darf keine Gemüseart zwei Jahre hintereinander im selben Beet angebaut werden. Ansonsten werden dem Boden einseitig Nährstoffe entzogen und es können sich Krankheiten und Schädlinge leichter ausbreiten. Mit einer durchdachten Fruchtfolge sowie einem jährlichen Fruchtwechsel beugen Sie diesen Problemen vor. Eine Ausnahme bilden hier mehrjährige Gemüsearten wie z. B. Spargel. Notieren Sie sich anschließend die Aussaattermine, um die Zeitpunkte später nicht zu verpassen.
MISCHKULTUR MIT PASSENDEN GEMÜSESAMEN
In dem klassischen Gemüsegarten wird in jedes Beet nur eine Gemüseart gepflanzt. Allerdings kann es unter Umständen auch sinnvoll sein, verschiedene Arten zur gleichen Zeit in einem Beet zu kombinieren. Dadurch lässt sich der Platz in den Beeten besser ausnutzen und die Nährstoffe im Boden werden nicht einseitig abgebaut. Diese Form des Anbaus trägt den Namen Mischkultur. Das Entscheidende dabei ist, gute Partner unter den Gemüsesamen für das Zusammenleben zu finden.
Einige Arten wie z. B. Zwiebeln und Möhren beschützen sich sogar gegenseitig. Der Duft der Möhre vertreibt die Zwiebelfliege und der Duft der Zwiebel vertreibt die Möhrenfliege. Leider profitiert häufig nur eine der beiden Arten von einer Teilung des Beetes. Eine Mischkultur lohnt sich also nur dann, wenn sich passende Partner unter dem gewünschten Saatgut finden lassen.
HOCHWERTIGES GEMÜSESAATGUT BEI GARTEN-SCHLÜTER
Minderwertiges Saatgut führt zu schlechten Ergebnissen. Das gilt auch für Blumensamen und Rasensamen. Wer erfolgreich ernten will, sollte auf qualitativ hochwertige Gemüsesamen zurückgreifen. Das Gemüsesaatgut von Garten-Schlüter wurde von Experten immer weiter verbessert, um Ihnen das bestmögliche Gemüse-Erlebnis zu liefern. Mit hochwertigen Samen, dem richtigen Saatzubehör sowie einer guten Planung, steht einer erfolgreichen Ernte nichts mehr im Wege.
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.5
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu, damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager :
Der Google Tag Manager wird von uns genutzt, um u.a. das Cookie Consent zu steuern.
Unbounce:
Wir benutzen Unbounce, um Ihnen saisonale Hinweise als Banner anzuzeigen und Sie über Lieferzeiten zu informieren.
Scroll Position
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu, Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Belboon Affiliate Tracking Cookies:
Belboon verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Desweiteren kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Ads:
Das Google Ads Tracking Cookie wird verwendet, um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen. Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Desweiteren kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit über den Button "Cookie-Einstellungen" anpassen und mit einem Klick hier
speichern.
Mehr Informationen