Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
3,99 € *
ab 12 Stück 3,59 € *
ab 24 Stück 3,39 € *
Inhalt:
1 Pflanze/n
Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
4 gute Gründe für Berg-Sandkraut
- blühender Bodendecker
- liebt trockene, sandige Böden
- genügsam, ohne viel Pflege
- niedriger ph-Wert
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann
Was Sie über Berg-Sandkraut wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Packungsinhalt 1 Stück
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit winterhart bis - 20 Grad
- Wuchs polsterartig, niederliegend
- Wuchshöhe 5 cm - 10 cm
- Wuchsbreite 20 cm - 25 cm
- Blatt matt, derb, behaart, grün, klein
- Blütezeit Mai - Juni
- Blüte klein, einfach, schalenförmig, reinweiß, unglaubliche Fülle
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Frucht Kapseln, unscheinbar
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden gut durchlässig, gerne nicht ganz so feucht, eher anspruchlos
- Schnitt schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand 20- 25 cm
- Düngung etwas Kompost oder Hornspäne, eher anspruchslos
- Verwendung Steinanlagen, Matten, Dachbegrünung, Steingärten, Gräber, Unterpflanzung im Beet
Produktinformationen Berg-Sandkraut
Das Berg-Sandkraut - ein Blütenteppich für karge Plätzchen!
Das Berg-Sandkraut (Arenaria montana) ist eine wunderschöne niedrigwachsende Polsterstaude. Sie erreicht nur eine Höhe von maximal 10 cm. Die dichten Polster werden durch die kleinen, matt-grünen und behaarten Blätter dominiert. Ab Mai zeigen sich dann die bezaubernden Blüten! Sie treten so zahlreich in Erscheinung, dass es sich eigentlich um Blütenteppiche handelt! Klein, einfach und von strahlendem Weiß sind sie. Feine Äderchen laufen von der limonengelben Mitte nach Außen. Die zarten Staubgefäße recken sich vorlaut in die Höhe. Sorgen muss man sich um das kleine Pflänzchen übrigens keine machen: anspruchslos übersteht es eisige Temperaturen! Bis -20 Grad trotzt die immergrüne Staude auch den kältesten Winternächten! Es ist ja auch ein "Berg"-Sandkraut!
Arenaria montana benötigt ein sonniges Plätzchen. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht allzu feucht sein. Achten Sie bei der Pflanzung jedoch auf gute Wässerung! Diese ist für ein gutes Anwachsen unbedingt notwendig! Danach übersteht das Berg-Sandkraut
auch kurze Trockenperioden ganz gut. Eine Düngung mit Kompost oder Hornspänen ist möglich, aber nicht zwingend notwendig. Rückschnitte verträgt die hübsche Polsterstaude problemlos. Ist sie einmal gut angewachsen, kann sie über Teilung vermehrt werden. Der Pflanzabstand zu Nachbarn sollte zwischen 20 und 25 cm betragen.
Das Berg-Sandkraut ist eine unkomplizierte und wunderschöne Pflanze für Plätze mit wenig Substrat. In Steinanlagen und -gärten, aber auch auf begrünten Dächern fühlt es sich pudelwohl! Die dichten Pölster zieren auch Gräber und sind eine hübsche Unterpflanzung in Beeten. Kombinieren sie das Berg-Sandkraut mit anderen Polsterstauden, wie Heidenelken, Polsterphlox, Sternglockenblume oder dem zierlichen Bärenfellgras.
Arenaria montana benötigt ein sonniges Plätzchen. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht allzu feucht sein. Achten Sie bei der Pflanzung jedoch auf gute Wässerung! Diese ist für ein gutes Anwachsen unbedingt notwendig! Danach übersteht das Berg-Sandkraut
auch kurze Trockenperioden ganz gut. Eine Düngung mit Kompost oder Hornspänen ist möglich, aber nicht zwingend notwendig. Rückschnitte verträgt die hübsche Polsterstaude problemlos. Ist sie einmal gut angewachsen, kann sie über Teilung vermehrt werden. Der Pflanzabstand zu Nachbarn sollte zwischen 20 und 25 cm betragen.
Das Berg-Sandkraut ist eine unkomplizierte und wunderschöne Pflanze für Plätze mit wenig Substrat. In Steinanlagen und -gärten, aber auch auf begrünten Dächern fühlt es sich pudelwohl! Die dichten Pölster zieren auch Gräber und sind eine hübsche Unterpflanzung in Beeten. Kombinieren sie das Berg-Sandkraut mit anderen Polsterstauden, wie Heidenelken, Polsterphlox, Sternglockenblume oder dem zierlichen Bärenfellgras.
Kundenbewertungen für Berg-Sandkraut
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Hierzu passende Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen