VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
4 gute Gründe für Schwarze Fliederbeere Holunder 'Haschberg'
- trägt viele Früchte
- weiß blühend
- strauchig und verzweigt wachsend
- selbstfruchtbar
Lieferbar ab Mitte Februar
Lieferbar ab Mitte Februar
Was Sie über Schwarze Fliederbeere Holunder 'Haschberg' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit Selbstbefruchter, für Plantagen geeignet
- Wuchs strauchig, gut verzweigt, stark
- Wuchshöhe 300 cm - 500 cm
- Wuchsbreite 200 cm - 400 cm
- Blatt grün, abwerfend
- Blütezeit Mai - Juni
- Blüte weiße Dolden
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Fruchtreife/Ernte September - Oktober
- Frucht schwarz-violette Beeren, Doldentrauben bis 1 kg
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden nährstoffreich und feuchte Gartenböden
- Schnitt im Winter runterschneiden
- Kübelhaltung ja, ab 75 - 120 Liter
- Verwendung Verzehr, Gelee, Likör, Saft, Hausgarten und Erwerbsanbau
Produktinformationen Schwarze Fliederbeere Holunder 'Haschberg'
Die Fliederbeere "Haschberg" ist die am weitesten verbreitete Fliederbeere (Holunderbeere), da sie sich durch besonders viele gute Eigenschaften auszeichnet.
Die violett-schwarzen, großen Früchte erzielen einen besseren Ertrag als andere Sorte, so werden zum Beispiel einzelne Blütentrauben bis zu 1 kg schwer. Im Mai erfreut uns der Flieder mit seinen weißen Blüten.
Die selbstfruchtbare Fliederbeere sollte jedes Jahr im Winter zurückgeschnitten werden.