Aprikosenmirabelle 'Aprimira' Prunus 'Aprimira'

Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
Topfware ?
Liefergröße: 60-100 cm
Im 5 Liter Topf
65266
36,49 € *
- +

Versandfertig in 6 - 8 Werktagen

Liefergröße: 40 cm Zwergstamm
Im 5 Liter Topf
65224
37,99 € *
- +

Versandfertig in 6 - 8 Werktagen

Was Sie über Aprikosenmirabelle 'Aprimira' wissen sollten:

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • Frühe, ertragreiche Ernte
  • Straff aufrecht, schwach bis mittelstark
  • 300 cm - 400 cm
  • mehrjährig, winterhart

Frucht

  • ausgeprägtes Aroma
  • August - September
  • Fruchtfleisch fest und orangengeld

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • Guter Kulturboden
  • Kompott, Saft

Produktinformationen Aprikosenmirabelle 'Aprimira'

Die Aprikosenmirabelle 'Aprimira' hat einen straff aufrechten Wuchs, fast säulenförmig. Sie ist auch unter den Namen Miracose, Aprikola und Apribelle bekannt. Die besonders hohe Frucht-. Blatt- und Holzgesundheit wurde von der Forschungsanstalt Geisenheim getestet. Die Blütenbildung erfolgt am ein- und mehrjährigen Holz mit früher Blüte und Ertrag. Die Frucht hat eine orangegelbe Farbe. Das Fruchtfleisch ist fest mit ausgeprägtem Aprikosenaroma, würzig-aromatisch, festhängend. Geerntet wird ab Mitte August. Als Befruchter sollte eine andere Pflaumensorte oder Zwetsche im Garten oder beim Nachbarn sein.

Kundenbewertungen für Aprikosenmirabelle 'Aprimira'

Fragen zu Aprikosenmirabelle 'Aprimira' 6

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

C5

Frage von Martinov
Datum: 18.10.2023

"Gibt es diesen Aprikosenmirabellen Baum auch als Hochstamm oder wenigstens als Halbstamm? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Thilo "

Antwort des Shopbetreibers

"

Leider können wir keine größeren Größen liefern - da wir diese nicht verpacken können.

"

C5

Frage von Nasser
Datum: 25.08.2023

"Ist bei Aprimira ein Befruchter nötig, kann Mirabelle Nancy verwendet werden?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Die Nancy eignet sich gut als Befruchter. Die Aprimira trägt auch ohne einen Befruchter, aber der Ertrag ist dann deutlich geringer.

"

C5

Frage von Nico
Datum: 23.07.2023

"Hallo, kann man denn einen Morabellenbaum auch dort pflanzen, wo ein abgestorbener Mirabellen- oder Pflaumenbaum stand?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Es wäre in diesem Fall auf jeden Fall gut, wenn gleich bei der Pflanzung ein Langzeitdünger in den Boden eingearbeitet ist. Ansonsten sollte das kein Problem sein.

"

C5

Frage von Hauns
Datum: 15.01.2023

"guten Tag- ich würde gern wissen, ob der Zwergstamm, Wurzelnackt ist oder auch im Topf geliefert wird ? wann sollte man den Baum pflanzen und wie groß wird ein Zwergstamm ? -vielen Dank. Mfg.Hauns"

Antwort des Shopbetreibers

"

Danke für Ihre Frage! Der Zwergstamm wird im Topf geliefert und bleibt auch langfristig klein. Der Stamm wächst nicht mehr weiter, die Krone müsste aber von Zeit zu Zeit zurückgeschnitten werden um nicht zu ausladend zu werden.

Die besten Pflanzzeiten für das Obst sind der Herbst oder Frühling.

"

C5

Frage von Krueger
Datum: 18.01.2022

"Guten Tag, wie groß wird die Aprimira als Zwergstamm? Mit freundlichen Grüßen. Heike Krueger "

Antwort des Shopbetreibers

"

Der Zwergstamm bildet eine normale Krone & kann ohne Rückschnitte auch bis zu 2.50 Meter erreichen.

"

Frage von Kräutertussi
Datum: 29.04.2021

"Ist die angezeigte Mirabelle jetzt ein als Säule gezogener Baum bzw. kann er als Säule durch Schnitt erhalten werden?"

Antwort des Shopbetreibers

"Dieser Baum wird nicht als Säulen-Obst gezogen, aber der Wuchs ist sehr aufrecht. Sicher lässt er sich durch regelmäßigen Schnitt auch in Säulenform halten."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 6
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Aprikosenmirabelle 'Aprimira' 6

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

C5

Frage von Martinov
Datum: 18.10.2023

"Gibt es diesen Aprikosenmirabellen Baum auch als Hochstamm oder wenigstens als Halbstamm? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Thilo "

Antwort des Shopbetreibers

"

Leider können wir keine größeren Größen liefern - da wir diese nicht verpacken können.

"

C5

Frage von Nasser
Datum: 25.08.2023

"Ist bei Aprimira ein Befruchter nötig, kann Mirabelle Nancy verwendet werden?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Die Nancy eignet sich gut als Befruchter. Die Aprimira trägt auch ohne einen Befruchter, aber der Ertrag ist dann deutlich geringer.

"

C5

Frage von Nico
Datum: 23.07.2023

"Hallo, kann man denn einen Morabellenbaum auch dort pflanzen, wo ein abgestorbener Mirabellen- oder Pflaumenbaum stand?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Es wäre in diesem Fall auf jeden Fall gut, wenn gleich bei der Pflanzung ein Langzeitdünger in den Boden eingearbeitet ist. Ansonsten sollte das kein Problem sein.

"

C5

Frage von Hauns
Datum: 15.01.2023

"guten Tag- ich würde gern wissen, ob der Zwergstamm, Wurzelnackt ist oder auch im Topf geliefert wird ? wann sollte man den Baum pflanzen und wie groß wird ein Zwergstamm ? -vielen Dank. Mfg.Hauns"

Antwort des Shopbetreibers

"

Danke für Ihre Frage! Der Zwergstamm wird im Topf geliefert und bleibt auch langfristig klein. Der Stamm wächst nicht mehr weiter, die Krone müsste aber von Zeit zu Zeit zurückgeschnitten werden um nicht zu ausladend zu werden.

Die besten Pflanzzeiten für das Obst sind der Herbst oder Frühling.

"

C5

Frage von Krueger
Datum: 18.01.2022

"Guten Tag, wie groß wird die Aprimira als Zwergstamm? Mit freundlichen Grüßen. Heike Krueger "

Antwort des Shopbetreibers

"

Der Zwergstamm bildet eine normale Krone & kann ohne Rückschnitte auch bis zu 2.50 Meter erreichen.

"

Frage von Kräutertussi
Datum: 29.04.2021

"Ist die angezeigte Mirabelle jetzt ein als Säule gezogener Baum bzw. kann er als Säule durch Schnitt erhalten werden?"

Antwort des Shopbetreibers

"Dieser Baum wird nicht als Säulen-Obst gezogen, aber der Wuchs ist sehr aufrecht. Sicher lässt er sich durch regelmäßigen Schnitt auch in Säulenform halten."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.