Goji-Beere 'Big Lifeberry®' - Die Fruchtsorte aus China Lycium 'Big Lifeberry®'
Derzeit nicht verfügbar
Was Sie über Goji-Beere 'Big Lifeberry®' - Die Fruchtsorte aus China wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs schnell. aufrecht
- Wuchshöhe 200 cm - 300 cm
- Blatt grün, laubabwerfend
- Blütezeit Juni
- Blüte lila, einfach
Frucht
- Geschmack leicht bitter, süß
- Fruchtreife/Ernte August - Oktober
- Frucht Beeren, orangerot, reich an Vitamin-B und Antioxidantien
- Befruchter Selbstbefruchter
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden durchlässiger Gartenboden
- Schnitt gut schnittverträglich, darf gerne großzügig zurückgeschnitten werden
- Verwendung Gesundheitsbeere, Verzehr, Saftgewinnung
Produktinformationen Goji-Beere 'Big Lifeberry®' - Die Fruchtsorte aus China
Die Beeren der Goji-Beere 'Big Lifeberry®' aus China (Lycium) können ab August geerntet werden.
Sie können die besonders wertvollen Beeren ernten und sich von ihrer Wirkung selbst überzeugen . Die Goji-Beere ist seit jeher Bestandteil der traditionell chinesischen Medizin. Sie enthält mehr Vitamin-B und Antioxidantien als jede andere Frucht und ist deshalb als Gesundheitsbeere berühmt geworden. Traditionel nutzen die Chinesen die Goji-Beere gegen hohen Blutdruck und Blutzucker, bei Augenproblemen und zur Unterstützung des Immunsystems.
Die leuchtendroten Beeren der echten Goji-Beere schmecken süß und lassen sich vor allem in ihrem zierlichen Wuchs charakterisieren.
Kundenbewertungen für Goji-Beere 'Big Lifeberry®' - Die Fruchtsorte aus China
Kleine aber kräftige Pflänzchen
Die kleinen Büsche sind gut angekommen.
Wir haben je einen Eimer eingebuddelt und somit die Teichfolie gespart.
Nach einem Monat sind die Pflanzen jetzt ca. 25 cm grösser. Vielleicht sind sie im nächsten Jahr schon soweit, dass sie tragen. Ich freue mich darauf.
Meine Goji-Beere steht das 3.Jahr blüht erst im September daher habe ich noch keine Beeren ernten können bin enttäuscht
kann man die Pflanze eigentlich versetzen? Ich weiß nicht wie lange wir noch hier wohnen und wir würden sie natürlich gern mitnehmen.
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage. Grundsätzlich kann man auch eine Goji-Beere umpflanzen. Einfacher ist dies natürlich im Herbst und im zeitigen Frühjahr. Bei Frost und im Sommer sind die Erfolgschancen natürlich etwas schlechter. Der Wurzelbereich sollte großzügig abgestochen werden und die Pflanze zuvor zurückgeschnitten werden. Achten Sie auf ausreichend Bewässerung und Nährstoffe. Dann Sollte es auch im neuen Zuhause mit der Goji gelingen. Ich hoffe sehr, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen auch weiterhin viel Freude an Ihrer Goji-Beere. Ihr Garten Schlüter Team
Kann mir jemand sagen wie man die Pflanze Zurückschneitet meine steht jetzt das 5.Jahr und ist 230 cm hoch und unten Kahl und oben treib sie immer wieder neu bringt natürlich immer neue Früchte
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Hinweis, wir haben eine kurze Schnitt-Info zugefügt. Die Pflanze ist gut schnittverträglich und darf gerne großzügig gekürzt werden. Dabei sollten Sie aber nicht alle Triebe gleichzeitig zurückschneiden, weil es nach dem Schnitt 2 bis 3 Jahre dauern kann, bis der geschnittene Trieb wieder Früchte trägt. Nach der Ernte können Sie die längsten Triebe auf etwa die Hälfte herunterschneiden. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne jederzeit an unseren Kundeservice unter 04123-2021. Ihr Garten Schlüter Team
Keine Info über Pflege und Rückschnitt der Pflanze
ich habe die Pflanze seid 3 Jahren nun ist sie schon 150cm hoch und trägt reichlich Früchte. Dies ist eine super Pflanze
Wie lange geht es denn bis die Beeren wachsen?, ich habe die Pflanze seit 1, 5 Jahren im Garten aber noch keine Beere gesehen. :-(
Sehr geehrte Kundin, geehrter Kunde, das ist vollkommen normal, denn die ersten Früchte sollten sich an der Goji-Beere erst nach 2-3 Jahren zeigen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Garten Schlüter
alles tip top super geliefert worden. Die Pflanzen sehen prächtig aus und sind ihr Preis wert....
Ich kann mich allen Fragen nur anschließen. Hab auch schon viel Gutes gehört und möchte die Pflanze nach Beantwortung der Fragen auch kaufen.
- Die Goji-Beere kann ganzjährig gepflanzt werden, weil sie im Container gewachsen ist und einen durchwurzelten Ballen hat. Am besten ist natürlich im Frühjahr und Herbst. - Die chinesische Goji-Beere ist winterhart bis ca. -25°C. - Die echte Goji-Beere stammt aus Tibet und heißt Lycium chinensis, ihre Beeren sind sehr wirkungsvoll, der Wuchs ist normal. Die unechte Goji-Beere heißt Lycium barbarum, sie hat zwar gleich aussehende Beeren, allerdings haben diese Beeren nicht so viele Wirkstoffe. L. barbarum ist stark wuchernd und nicht zu empfehlen, wenn man sich die Planze nur wegen der Beeren kauft. Ein weiteres Entscheidungsmerkmal sind die Kelche, bei der chinensis sind diese 3-5-lappig, bei der barbarum nur 2-lappig. - Eine Wurzelsperre ist bei dieser Sorte nicht nötig.
Braucht man für die Goji Beere eine Wurzelsperre?
Hallo, kann Jemand sagen, was der Unterschied zwischen echter und unechter Goji-Beere ist?! Und ob die echte auch winterhart ist und bis zu welcher Temperatur. Vielen Dank. Katja
Ich habe auch gehört, dass die Beere total gesund ist! Find ich klasse.
Hallo, ich hätte gerne gewußt, wann die Goji-Beere gepflanzt werden sollte? Die möchte ich nämlich unbedingt in meinem Garten haben! Danke und viele Grüße Elke
Super, dass ihr die Originalbeere anbietet! Eine Frage habe ich nur: ist die Gojibeere hier selbstbefruchtend?
Ja, die Goji-Beere (Lycium chinensis) ist selbstfruchtend.
Nochmal ich :) Zum Preis hab ich noch gar nichts gesagt, den finde ich wirklich angemessen. Viele Grüße, Beate!
Schön, dass Garten Schlüter die echte Goji-Beere anbietet und nicht die "Fälschung" barbarum. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln wird und ob die angebliche Heilkraft der Beeren tatsächlich stimmt... Ich werde berichten :)