Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Zwerg-Zwetsche 'Hanita®' Prunus domestica

Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
33,49 € *
- +
Stück

Versandfertig in 4 - 6 Werktagen

Artikel-Nr.: 65225
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Was Sie über Zwerg-Zwetsche 'Hanita®' wissen sollten:

Lieferung

  • Busch
  • Im 5 Liter Topf
  • ganzjährig
  • 1 Stück

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • 250 cm - 400 cm
  • mehrjährig, winterhart

Frucht

  • Ende August bis September
  • August - September
  • groß, Fruchtfleisch goldgelb
  • selbstfruchtbar

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • normaler guter Gartenboden
  • beste Backqualität

Produktinformationen Zwerg-Zwetsche 'Hanita®'

Die Zwetsche 'Hanita®' ist auf einer schwachwachsende Unterlage veredelt, so bleibt die Pflanze klein, die Früchte haben aber die gleiche Größe wie bei großen Zwetschenbäumen.

'Hanita®' ist eine spätfrostresistente, steinlösende blaue Zwetsche mit früheinsetzenden, hohen Erträgen. Ihre Früchte sind groß, das Fruchtfleisch ist goldgelb, der Geschmack großartig.

Die Pflückreife wir Ende August-September erlangt. Die Scharkatoleranz und die beste Backqualität machen die Zwetsche zu einer echten altbewährten Lieblingssorte mit sehr gutem Ruf.

Kundenbewertungen für Zwerg-Zwetsche 'Hanita®'

24.02.2021

Zwergzwetschke Hanita

Bei dem Zwergbaum(Kauf Spätsommer 2019) sind die Triebe in 2020 in Größe von 2m gewachsen und eine Frucht, die eher gelblich war statt lila. Ich frage, ob das für diese Sorte normal ist. Falls was schief gelaufen ist, wäre ich für einen Umtausch offen.

Team Garten Schlüter 26.02.2021

Am besten schicken Sie uns mal ein Bild der Pflanze per Mail, wir prüfen dann gerne ob die Pflanze auch die Richtige ist.

30.09.2020

Frage zur Zwergzwetschge Hanita

Stimmt es tatsächlich, dass die Wuchshöhe bis zu 4 Metern beträgtr? Erscheint mir für einen "Zwerg"baum doch recht viel.
Freue mich über eine Antwort

09.02.2014

Noch keine Bewertung, aber zwei Fragen ans Service-Team: Sowohl vor als auch hinter unserem Haus befindet sich eine kleine Gartenfläche, und darauf standen bis vor ein paar Tagen vorne eine Mirabelle und hinten ein Süßkirschenbaum von zuletzt über 15m Höhe. Beide waren nach mehr als drei Jahrzehnten kaputt und mussten gefällt werden. Jetzt möchte ich eine Hanita-Zwetschge einpflanzen, egal ob als Ersatz für die Mirabelle oder für den Kischbaum. Aber jeder "Fachmann" meint mir erzählen zu müssen, dass man nach Steinobst kein weiteres Steinobst pflanzen sollte. Und jetzt die Frage an die wirklichen Fachleute? Kann ich unter diesen Bedingungen überhaupt eine Hanita bestellen, und falls ja, WO? Beide Gartenhälften liegen sonnig bzw. abends halbschattig.

Team Garten Schlüter 13.02.2014

Es gibt diese sogenannte Bodenmüdigkeit Wir empfehlen die 'Hanita' nicht zu dicht an die wahrscheinlich noch vorhandenen Wurzeln der gefällten Bäume zu pflanzen und die Erde großzügig auszutauschen. Sie können die Zwetsche sowohl vor, als auch hinter dem Haus pflanzen. Der Standort sonnig bis halbschattig ist optimal. Ihr Garten-Schlüter-Team

19.04.2013

Hallo zusammen Wie hoch kann der Baum einer Zwerg-Zwetschge Hanita werden und wie hoch kann ein normaler Hanita Zwetschgenbaum werden? Die gleiche Frage hätte ich zu einem Fellenberg Zwetschgenbaum. Wie hoch kann ein solcher werden? Gibt es dafür auch eine Zwergbaum-Variante und -wenn ja- wie hoch kann diese werden? Freundliche Grüsse F. Moser

Team Garten Schlüter 24.06.2013

Unsere 'Hanita' kann ca. 2,5 - 4 m hoch werden, je nach Bodenverhältnissen und Witterung.

10.11.2012

Guten Tag, ist die Hanita selbstfruchtend? E.Hinger e.hinger@arcor.de

Team Garten Schlüter 12.11.2012

Guten Tag E. Hinger, ja, die Zwerg-Zwetsche 'Hanita' ist selbstfruchtend, also noch ein Vorteil dieser Pflanze. Viel Freude damit! Und bei weiteren Fragen dürfen Sie sich immer wieder gerne an uns wenden! Ihr Garten Schlüter

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Durch die Betätigung des Buttons "Speichern" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Zwerg-Zwetsche 'Hanita®' 5

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Blawert
Datum: 14.05.2022

"Meine Hanita wurde im April 2020 gepflanzt und hatte bis jetzt nicht eine einzige Blüte. Am was kann das liegen und, besteht noch Hoffnung???"

Antwort des Shopbetreibers

"

Das ist ganz normal. In den ersten 3 bis 4 Jahren bilden Zwetschen nur vereinzelt Blüten. Eine richtige Ernte gibt es meist erst nach 5 Jahren.

"

Frage von Blawert
Datum: 04.05.2022

"ich habe im Juni 2020 die bei Ihnen bestellte Hanita gepflanzt. sie ist zu einem schönen Bäumchen herangewachsen. Das Problem ist, dass sie bis jetzt nicht eine einzige Blüte hervorgebracht hat. Es kommen Blätter, aber keine einzige Blüte. Ist das normal? Was kann ich tun? Der Baum steht ab mittags in der Sonne. Über eine Antwort würde ich mich freuen"

Antwort des Shopbetreibers

"

Obstbäume brauchen nach dem Einpflanzen noch einige Jahre Zeit, bevor Sie blühen & auch Früchte tragen. Im Falle einer Zwetsche kann es noch etwa 3 Jahre dauern, bis es die erste Ernte gibt.

"

Frage von Korn
Datum: 20.11.2021

"Ich habe zwei Pflanzen bestellt. Wieviel Abstand sollte ich bei der Pflanzung einhalten? Würde diese gerne so nah wie möglich pflanzen. "

Antwort des Shopbetreibers

"

Es sollte ein Pflanzabstand von 3-4 Metern sollte mindestens eingehalten werden.

"

Frage von Häberle
Datum: 23.10.2021

"Die ZWERGzwetsche " Hanita" soll 250cm bis 400cm werden ? 250cm lass ich mir ja noch gefallen , aber 400cm ist nach meiner Meinung doch sehr hoch. 400cm ist doch nicht mehr ein Zwerg . Oder ist die Beschreibung evtl. Fehlerhaft . Mit freundlichen Grüssen Hansjürg Häberle"

Antwort des Shopbetreibers

"Eine nicht veredelte Zwetschge wird bis zu 10 Meter hoch. Daher kann man 4,5m durchaus als Zwerg bezeichnen. Die Angaben stimmen so."

Frage von Schermer
Datum: 17.02.2021

"Wie viel Abstand sollte bei Hanita eingeplant werden? Wie breit ist die Pflanze nach 10Jahren? Muss ich durch Schnitt die Breite selbst begrenzen? Kann ich durch Schnitt die Höhe auf 3m begrenzen - ist das ratsam? Ich würde dann ableiten auf einen Fruchttrieb? Geht das bei Pflaumen wie bei Äpfeln? Vielen Dank"

Antwort des Shopbetreibers

"Die Hanita kann im Herbst geschnitten werden, ob Sie nun aber die Breite begrenzen müssen hängt ja vom Platz ab, den Sie ihr geben. Die Zwetsche erreicht eine Breite von circa 3 Metern. In der höhe können Sie die Pflanze auch begrenzen."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 5
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Zwerg-Zwetsche 'Hanita®' 5

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Blawert
Datum: 14.05.2022

"Meine Hanita wurde im April 2020 gepflanzt und hatte bis jetzt nicht eine einzige Blüte. Am was kann das liegen und, besteht noch Hoffnung???"

Antwort des Shopbetreibers

"

Das ist ganz normal. In den ersten 3 bis 4 Jahren bilden Zwetschen nur vereinzelt Blüten. Eine richtige Ernte gibt es meist erst nach 5 Jahren.

"

Frage von Blawert
Datum: 04.05.2022

"ich habe im Juni 2020 die bei Ihnen bestellte Hanita gepflanzt. sie ist zu einem schönen Bäumchen herangewachsen. Das Problem ist, dass sie bis jetzt nicht eine einzige Blüte hervorgebracht hat. Es kommen Blätter, aber keine einzige Blüte. Ist das normal? Was kann ich tun? Der Baum steht ab mittags in der Sonne. Über eine Antwort würde ich mich freuen"

Antwort des Shopbetreibers

"

Obstbäume brauchen nach dem Einpflanzen noch einige Jahre Zeit, bevor Sie blühen & auch Früchte tragen. Im Falle einer Zwetsche kann es noch etwa 3 Jahre dauern, bis es die erste Ernte gibt.

"

Frage von Korn
Datum: 20.11.2021

"Ich habe zwei Pflanzen bestellt. Wieviel Abstand sollte ich bei der Pflanzung einhalten? Würde diese gerne so nah wie möglich pflanzen. "

Antwort des Shopbetreibers

"

Es sollte ein Pflanzabstand von 3-4 Metern sollte mindestens eingehalten werden.

"

Frage von Häberle
Datum: 23.10.2021

"Die ZWERGzwetsche " Hanita" soll 250cm bis 400cm werden ? 250cm lass ich mir ja noch gefallen , aber 400cm ist nach meiner Meinung doch sehr hoch. 400cm ist doch nicht mehr ein Zwerg . Oder ist die Beschreibung evtl. Fehlerhaft . Mit freundlichen Grüssen Hansjürg Häberle"

Antwort des Shopbetreibers

"Eine nicht veredelte Zwetschge wird bis zu 10 Meter hoch. Daher kann man 4,5m durchaus als Zwerg bezeichnen. Die Angaben stimmen so."

Frage von Schermer
Datum: 17.02.2021

"Wie viel Abstand sollte bei Hanita eingeplant werden? Wie breit ist die Pflanze nach 10Jahren? Muss ich durch Schnitt die Breite selbst begrenzen? Kann ich durch Schnitt die Höhe auf 3m begrenzen - ist das ratsam? Ich würde dann ableiten auf einen Fruchttrieb? Geht das bei Pflaumen wie bei Äpfeln? Vielen Dank"

Antwort des Shopbetreibers

"Die Hanita kann im Herbst geschnitten werden, ob Sie nun aber die Breite begrenzen müssen hängt ja vom Platz ab, den Sie ihr geben. Die Zwetsche erreicht eine Breite von circa 3 Metern. In der höhe können Sie die Pflanze auch begrenzen."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.