Pfirsich 'Roter Ellerstädter'
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 68866
Aktuell nicht verfügbar
- Fruchtreife/Ernte
- September
- Frucht
- mittelgroß, länglich-oval und grünlichgelb mit flächig dunkelroter Sonnenseite
- Besonderheit
- hoher Ertrag
- Wuchs
- breit ausladende Krone
- Wuchshöhe
- 300 cm - 400 cm
- Blütezeit
- Mai
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Herzwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Kübelhaltung
- ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig
- Sonstiges
- gegen Monilia und Kräuselkrankheit wenig anfällig
- Liefergröße
- 80 - 120 cm
- Lieferform
- Im 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Der Pfirsich 'Roter Ellerstädter' ist eine alte Hauptsorte für den Kleingarten. Die Frucht ist mittelgroß, länglich-oval und grünlichgelb mit flächig dunkelroter Sonnenseite, das Fruchtfleisch ist weiß.
Diese Sorte wird auch im Erwerbsanbau eingesetzt, da der Ertrag sehr hoch ist. Der Pfirsich wächst mit breit ausladender Krone und ist gegen Monilia und Kräuselkrankheit wenig anfällig. Eine Gabe des Excello-Kupfer-Granulat in den Boden verstärkt die Gesundheit des Baumes. Die Sorte 'Roter Ellerstädter' ist die für unser Klima am besten geeignete Sorte.
Die Ernte des leckeren Pfirsichs erfolgt im September.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
weibliche Pflanze
Früchte sind vielseitig verwendbar
ideal für sandigere Standorte
weltweit erste kompakte Herbstbrombeere - trägt an den diesjährigen Trieben
dornenloser Strauch, der am diesjährigen Holz trägt
Anfang Juli schon große und regelmäßig geformte Früchte, bis zum Frost
sehr dekorative Bienenweide
stadklimafest & pflegeleicht
platzsparend für jeden Garten
Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
aromatischer Geschmack
gut für Kübelhaltung geeignet
immergrüner Hingucker
auch im Winter sehr dekorativ
schnellwachsend
robust, dornenlos & ertragreich
besonders frosthart
lang anhaltende Herbstfärbung
hauchzarte, federartige Blütenrispen
gelbrote Herbstfärbung
hitze- und trockenheitsverträglich
ideal für Kübelbepflanzung oder Hängeampeln geeignet
überhängender Wuchs
vitaminreich
Gut schmeckende, süße Brombeere dornfrei
Aufrechter Wuchs
Robuste Sorte
dornenlos
besonders große Früchte, die auch kleine Kinderhände gut pflücken können
bienen- und hummelfreundlich
dornenlos
ein sonniger Standort wird bevorzugt
intensives, süßes Aroma mit leicht säuerlicher Note
auffallend große Früchte
kräftige, stabile Triebe
leuchtend rotes Blattwerk mit Verlauf nach violett
insektenfreundlich
pflegeleicht
pflegeleicht und robust
sehr frosthart, industriefest, stadtklimafest
Hochblätter goldgelb, im Herbst rotbraun
kann zur Dachbegrünung genutzt werden
Samenstände sind oft rot
pflegeleichter Trockenheitskünstler
bienenfreundliche Schnittpflanze
späte Blütezeit von August bis September
teppichbildender Bodendecker
insektenfreundliche Wildform
liebt sonnige Standorte
aufrecht und kompakt wachsend
Bienenweide
pflegeleicht
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
Sommerblüher