VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
4 gute Gründe für Preiselbeere 'Koralle'
- sehr gute Erträge
- säuerlicher Geschmack
- insektenfreundlich
- winterhart
Lieferzeitraum: ganzjährig
Lieferzeitraum: ganzjährig
Was Sie über Preiselbeere 'Koralle' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit hoher Ernteertrag
- Wuchs niedrige, reich verzweigte Büsche
- Wuchshöhe 30 cm - 40 cm
- Blatt grün, leicht glänzend
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack fruchtig, leicht herb
- Fruchtreife/Ernte Juli - Oktober
- Frucht normale Größe, knallrot, zahlreich
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden humoser Gartenboden
- Schnitt kaum Schnitt erforderlich
- Kübelhaltung ja, ab 10 - 20 Liter
- Verwendung Zier- oder Nutzpflanze, für Soßen zu Wildbraten
Produktinformationen Preiselbeere 'Koralle'
Die Preiselbeere "Koralle" ist eine Zier- und Nutz-Preiselbeere, die bei der nächsten Gelegenheit nach der Pflanzung sofort Früchte trägt. Die erste kleine Ernte erfolgt im Juli, die Vollernte wird Anfang Oktober durchgeführt und führt zu ca. 300 g Beeren pro Pflanze.
Die dunkelroten Beeren sind normal groß, erscheinen sehr zahlreich und haben einen besonders hohen Zierwert, da die Zweige stark mit Früchten übersät sind. Werden die Beeren im Herbst nicht geplückt, bleiben Sie bis spät in den Winter am Strauch hängen und führen zu wundervollen Bildern.