Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Was Sie über Apfel 'Prinz Albrecht von Preußen' - Herbstapfel wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße 80 - 120 cm
- Lieferform Im 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit Sehr robuste, alte Sorte
- Wuchs locker, buschig, aufrecht
- Wuchshöhe 200 cm - 350 cm
- Wuchsbreite 200 cm - 300 cm
- Blatt dunkelgrün, kräftig, vital
- Herbstfärbung kaum
- Blütezeit Mai
- Blüte weiß, einfach, leicht gelbliche Staubgefäße
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack süß-säuerlich, sehr intensiv
- Genussreife Oktober bis Januar
- Lagerfähigkeit gute Lagereigenschaften
- Fruchtreife/Ernte September - Oktober
- Frucht mittelgroß, gleichmäßig kugelig geformt, glattschalig
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden locker, durchlässig, eher anspruchslos
- Schnitt gut schnittverträglich, Obstbaumschnitt
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Streuobstwiesen, Äpfel aus dem eigenen Garten
Produktinformationen Apfel 'Prinz Albrecht von Preußen' - Herbstapfel
Der Apfel 'Prinz Albrecht von Preußen' ist eine seit 1865 bekannte und eine der beliebtesten alten Apfelsorten.
Sie stammt aus Schlesien und ist zum Anbau in Gebirgsgegenden geeignet.
Das Holz und die Blüten sind frosthart, sodass der Baum ohne Probleme in höheren und rauen Gebieten gepflanzt werden kann.
Diese Apfelsorte ist kaum anfällig für Schorf.
Die Äpfel reifen bis September und sind bis Dezember lagerfähig.
Sie bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Die Grundfarbe des Apfels ist hellgelb bis zu einem Grüngelb. Die Deckfarbe ist ein Kaminrot. Neben dem normalen Verzehr kann man aus der Sorte auch Kuchenbelag oder Marmelade herstellen.