Bestellungen werden aufgrund der saisonalen Versandpause voraussichtlich ab Mitte Februar ausgeliefert!
Versandfertig in 23 Werktagen
- Besonderheit: alte Sorte von 1864, für Allergiker geeignet
- Blatt: grün, kräftig, vital
- Blüte: weiß, einfach, leicht gelbliche Staubgefäße, lieblich
- Blütezeit: April - Mai
- Boden: locker, durchlässig, gerne frisch, eher anspruchslos
- Duft: Kein Duft
- Frucht: mittelgroß, reift über gelb zu rot ab
- Fruchtreife: Oktober - September
Beschreibung - Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel
Lieferung
- Liefergröße ca. 100 - 125 cm
- Lieferform Im 5 Liter Container
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit alte Sorte von 1864, für Allergiker geeignet
- Wuchs locker, breitbuschig, stabil
- Wuchshöhe 250 cm - 400 cm
- Wuchsbreite 250 cm - 350 cm
- Blatt grün, kräftig, vital
- Herbstfärbung kaum
- Blütezeit April - Mai
- Blüte weiß, einfach, leicht gelbliche Staubgefäße, lieblich
- Duft Kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack süß-säuerlich, fruchtig intensiv
- Genussreife November bis April
- Lagerfähigkeit sehr guter Lagerapfel, bis in den Frühlöing hinein
- Fruchtreife/Ernte Oktober - September
- Frucht mittelgroß, reift über gelb zu rot ab
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden locker, durchlässig, gerne frisch, eher anspruchslos
- Schnitt schnittverträglich, Obstbaumschnitt
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Apfelanbau im eigenen Garten, Streuobstwiesen
Der Winterapfel 'Kaiser Wilhelm' ist eine seit 1864 bekannte und eine der beliebtesten alten Apfelsorten.
Sie stammt aus dem Bergischen Land.
Die Ernte wird Ende September vorgenommen und von Oktober bis April können die Früchte eingelagert werden. Bei der Einlagerung muss man darauf achten, dass diese nicht zu lange stattfindet, da die Früchte sonst mürbe werden könnten.
Der Baum erreicht eine Höhe von bis zu 400 cm und wurde dadurch damals uninteressant für den gewerblichen Anbau. Man fand die Apfelsorte nur noch in privaten Gärten oder auf bäuerlichen Streuobstwiesen.
Der 'Kaiser Wilhelm' Apfel hat ein feinsäuerliches Aroma, gelb-weißes Fruchtfleisch und eine robuste, glatte gold-gelbe Schale. Die Sonnenseite zeigt sich in einem leichten Rotton. Die Äpfel sind in der Regel ca. 170 g schwer.
Dadurch, dass er so saftig ist, ist er vorallem für Saft und als Kuchenapfel beliebt geworden.
Sein Polyphenolgehalt ist sehr verträglich für Allergiker.
Bewertungen für Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel 0
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen