Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel

Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel Malus domestica 'Kaiser Wilhelm'

Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Topfware ?
Liefergröße: 100 - 125 cm
Im 5 Liter Topf
68737
38,99 € *
- +

Versandfertig in 8 - 10 Werktagen

Großtopfware ?
Liefergröße: 140 - 160 cm, veredelt auf M7
Im 10 Liter Topf
61468
44,99 € *
- +

Noch 4 Stück verfügbar, Versandfertig in 8 - 10 Werktagen

Was Sie über Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel wissen sollten:

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • alte Sorte von 1864, für Allergiker geeignet
  • locker, breitbuschig, stabil
  • 250 cm - 400 cm
  • 250 cm - 350 cm
  • grün, kräftig, vital
  • kaum
  • April - Mai
  • weiß, einfach, leicht gelbliche Staubgefäße, lieblich
  • kein Duft
  • mehrjährig, winterhart

Frucht

  • süß-säuerlich, fruchtig intensiv
  • November bis April
  • sehr guter Lagerapfel, bis in den Frühlöing hinein
  • September - Oktober
  • mittelgroß, reift über gelb zu rot ab

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • locker, durchlässig, gerne frisch, eher anspruchslos
  • schnittverträglich, Obstbaumschnitt
  • ganzjährig, bei frostfreiem Boden
  • Apfelanbau im eigenen Garten, Streuobstwiesen

Produktinformationen Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel

Der Winterapfel 'Kaiser Wilhelm' ist eine seit 1864 bekannte und eine der beliebtesten alten Apfelsorten.
Sie stammt aus dem Bergischen Land.
Die Ernte wird Ende September vorgenommen und von Oktober bis April können die Früchte eingelagert werden. Bei der Einlagerung muss man darauf achten, dass diese nicht zu lange stattfindet, da die Früchte sonst mürbe werden könnten.

Der Baum erreicht eine Höhe von bis zu 400 cm und wurde dadurch damals uninteressant für den gewerblichen Anbau. Man fand die Apfelsorte nur noch in privaten Gärten oder auf bäuerlichen Streuobstwiesen.

Der 'Kaiser Wilhelm' Apfel hat ein feinsäuerliches Aroma, gelb-weißes Fruchtfleisch und eine robuste, glatte gold-gelbe Schale. Die Sonnenseite zeigt sich in einem leichten Rotton. Die Äpfel sind in der Regel ca. 170 g schwer.
Dadurch, dass er so saftig ist, ist er vorallem für Saft und als Kuchenapfel beliebt geworden.
Sein Polyphenolgehalt ist sehr verträglich für Allergiker.

Kundenbewertungen für Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

5 Liter Topf

Frage von Andrea
Datum: 20.01.2023

"Hallo, wir haben mehrere Apfelbäume in der Nähe (Sorten unbekannt). Reichen diese zur Befruchtung aus? LG"

Antwort des Shopbetreibers

"

Das hängt davon ab, ob die anderen Apfelsorten zur gleichen Zeit blühen. Wenn ja, wird das vermutlich ausreichen um den Kaiser Wilhelm zu befruchten.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Winterapfel 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

5 Liter Topf

Frage von Andrea
Datum: 20.01.2023

"Hallo, wir haben mehrere Apfelbäume in der Nähe (Sorten unbekannt). Reichen diese zur Befruchtung aus? LG"

Antwort des Shopbetreibers

"

Das hängt davon ab, ob die anderen Apfelsorten zur gleichen Zeit blühen. Wenn ja, wird das vermutlich ausreichen um den Kaiser Wilhelm zu befruchten.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.