Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
34,99 € *
Inhalt:
1 Pflanze/n
Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Was Sie über Apfel 'Boskoop' - Allergiker geeignet wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge 1 Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit alte, bewährte Sorte
- Wuchs breit ausladend
- Wuchshöhe 250 cm - 300 cm
- Wuchsbreite 250 cm - 300 cm
- Blatt grün
- Blütezeit Mai - Juni
- Blüte weißrosa, einfach
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack saftig, leicht säuerlicher Geschmack, grobes Fleisch
- Genussreife Dezember - April
- Lagerfähigkeit Oktober - April
- Fruchtreife/Ernte Oktober - November
- Frucht großer Apfel, rotgelb, hoher Vitamin C-Gehalt
- Befruchter Cox Orange, Goldparmäne, James Grieve, Gloster
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden nährstoffreich, feucht
- Schnitt Schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Tafel-, Back- und Kochapfel
Weitere Informationen
- Züchter 1856, Niederlande
Produktinformationen Apfel 'Boskoop' - Allergiker geeignet
Raue Schale, saurer Kern!
Apfel 'Boskoop' ist eine alte Haussorte, die 1856 in den Niederlanden entdeckt wurde. Die Früchte sind groß, rundlich und oft unregelmäßig geformt. Die raue Schale von 'Boskoop' ist eher matt und grünlich. An jenen Seiten, die von der Sonne beschienen werden, wird sie rot-gelb. An allen Stellen sind die für 'Boskoop' typischen Punkte zu erkennen. Das sind die sogenannten Lentizellen - die für den Gasaustausch zuständigen Poren. Das Fruchtfleisch von 'Boskoop' ist aufgrund des säuerlichen Geschmacks nicht jedermanns Sache. Wer Sauer jedoch mag, der kommt hier voll auf seine Rechnung! Dann präsentiert sich die Sorte als ausgezeichneter Tafelapfel. Zudem ist Apfel 'Boskoop' gerade aus diesem Grund ein hervorragender Wirtschaftsapfel, der sich bestens zum Backen und Kochen eignet.
Malus 'Boskoop' weist man am besten einen sonnigen bis halbschattigen Platz zu. Die Sorte benötigt nährstoffreichen und feuchten Boden, der auch gerne kalkhaltig sein darf. Als Winterapfel kann 'Boskoop' ab Oktober geerntet und ab Dezember verarbeitet bzw. frisch verzehrt werden. Die Lagerung im richtigen Klima ist bis April möglich. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juni und locken zahlreiche Bienen und Hummeln an. Trotz der Blütenfülle ist Apfel 'Boskoop' ein schlechter Pollenspender. Zur ausreichenden Befruchtung wird, wie bei den meisten Sorten, ein Befruchter in der Nähe benötigt. Hierfür eignen sich die Sorten 'Cox Orange', 'Goldparmäne', 'James Grieve' oder 'Gloster 69'.
Malus 'Boskoop' weist man am besten einen sonnigen bis halbschattigen Platz zu. Die Sorte benötigt nährstoffreichen und feuchten Boden, der auch gerne kalkhaltig sein darf. Als Winterapfel kann 'Boskoop' ab Oktober geerntet und ab Dezember verarbeitet bzw. frisch verzehrt werden. Die Lagerung im richtigen Klima ist bis April möglich. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juni und locken zahlreiche Bienen und Hummeln an. Trotz der Blütenfülle ist Apfel 'Boskoop' ein schlechter Pollenspender. Zur ausreichenden Befruchtung wird, wie bei den meisten Sorten, ein Befruchter in der Nähe benötigt. Hierfür eignen sich die Sorten 'Cox Orange', 'Goldparmäne', 'James Grieve' oder 'Gloster 69'.
Kundenbewertungen für Apfel 'Boskoop' - Allergiker geeignet
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Hierzu passende Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen