Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Was Sie über Apfel 'Ingrid Marie' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße ca. 80 - 100 cm
- Lieferform Im 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit begehrter Weihnachtsapfel
- Wuchs mittelstark, später schwach, buschig
- Wuchshöhe 200 cm - 300 cm
- Wuchsbreite 200 cm - 350 cm
- Blatt eiförmig, mittelgrün
- Blütezeit April - Mai
- Blüte einfach, weiß bis leicht rosa
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack säuerlich, sehr saftig
- Genussreife bis März
- Fruchtreife/Ernte September - Oktober
- Frucht gelb-grünlich, auf Sonnenseite rot, grünlichgelbes Fruchtfleisch
- Befruchter Goldparmäne Klarapfel, James Grieve
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden normaler, durchlässiger Gartenboden, Staunässe vermeiden
- Verwendung Frischverzehr
Produktinformationen Apfel 'Ingrid Marie'
Der Apfel 'Ingrid Marie' ist ein sehr begehrter Weihnachtsapfel, der eine Genussreife bis März hat.
Seine Früchte sind gelb-grünlich, genau wie das Fruchtfleisch und sind auf der Sonnenseite rot. Sie schmecken säuerlich, sind sehr saftig und zwischen September und Oktober erntereif. Man kann sie dann direkt verzehren. Die mittelgrünen Blätter sind eiförmig und die Blüten, die von April bis Mai blühen, varrieren zwischen weiß und rosa. Der bis zu 3 Meter hoch werdende Baum wächst erst stark, später dann schwächer.
Zum Gedeihen benötigt der mehrjährige Apfel 'Ingrid Marie' einen sonnigen bis halbschattigen Standort, mit normalen, durchlässigen Gartenboden. Bei diesem sollte Staunässe vermieden werden. Als Befruchter dienen die Pflanzen 'Goldparmäne Klarapfel' und 'James Grieve'.