Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Lieferzeitraum: Oktober - Mai
Was Sie über Apfel 'Finkenwerder Herbstprinz' - Winterapfel wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit sehr große Früchte, alte Sorte
- Wuchs Wuchsform: Busch, locker, verzweigt
- Wuchshöhe 200 cm - 300 cm
- Blatt grün, kräftig, oval, vital
- Herbstfärbung kaum
- Blütezeit April - Mai
- Blüte weiß, einfach, gelb-braune Staubgefäße
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack leicht säuerlich, frisch, aromatisch
- Lagerfähigkeit gute Lagereigenschaften, bis in den Februar hinein
- Fruchtreife/Ernte Oktober - November
- Frucht sehr groß, länglich, kegelförmig, fest, leicht rötlich gestreift
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden locker, durchlässig, gerne nährstoffreich
- Schnitt ein typischer Obstbaumschnitt fördert den Ertrag
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzung ggf etwas anbinden
- Düngung gerne einen Universaldünger und Hornspäne geben
- Verwendung Streuobstwiesen, Knicks, Einzelstellung
Produktinformationen Apfel 'Finkenwerder Herbstprinz' - Winterapfel
Eine bekannte, sehr großfruchtige Sorte aus dem Alten Land.
Die festen, etwas säuerlichen Äpfel sind länglich-kegelförmig und sonnenseits rötlich gestreift. Die Erntezeit beginnt im Oktober und der große Apfel kann gut bis in den Februar gelagert werden.
Die einfachen Blüten, die von April bis Mai blühen, sind weiß und haben gelb-braune Staubgefäße. Das Laub ist kräftig und sehr gesund.
Pflege-Tipps:
Die Pflanze bevorzugt einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden und benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Da sie mehrjährig ist, kann sie gerne geschnitten werden. Ein typischer Obstbaumschnitt fördert hierbei den Ertrag.