Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
33,49 € *
Inhalt:
1 Pflanze/n
Derzeit nicht verfügbar
Was Sie über Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg' wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform wurzelnackte Pflanze in A-Qualität
- Lieferzeitraum Oktober - April
- Liefermenge 1 Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit alte, bewährte Sorte
- Wuchs erst starker Wuchs, dann mittelstark wachsend
- Wuchshöhe 200 cm - 400 cm
- Wuchsbreite 200 cm - 300 cm
- Blatt grün, ca. 8 cm lang
- Herbstfärbung grün
- Blütezeit Mai
- Blüte weiße Blüten mit leicht rötlicher Maserung
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack saftig, säuerlich
- Genussreife Mitte September - Januar
- Lagerfähigkeit Mitte September - Januar
- Fruchtreife/Ernte September
- Frucht rotgelb, festes Fruchtfleisch
- Befruchter James Grieve, Goldparmäne, Weißer Klarapfel
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden normaler Gartenboden
- Schnitt regelmäßiger Schnitt im Winter empfohlen
- Pflanzzeit zur Blattlosen Zeit, bei frostreiem Boden
- Pflanzung windgeschützt, da die Früchte nicht windfest sind
- Düngung reichlich Düngung
- Verwendung Kochapfel, Backapfel
Weitere Informationen
- Züchter 1897, Deutschland
Produktinformationen Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg'
Wenn das kein ehrenwerter Apfel ist ...
Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg' ist eine hessische Züchtung aus dem Jahre 1897. Seinen außergewöhnlichen Sortennamen verdankt er dem damals amtierenden Regierungsrat des landwirtschaftlichen Ministeriums Berlins. Heutzutage findet sich 'Geheimrat Dr. Oldenburg' überwiegend in privaten Gärten und gilt als Liebhabersorte. Der Grund dafür liegt im Geschmack: dieser ist feinsäuerlich und wird als exotisch bezeichnet. Das Fruchtfleisch ist saftig und nicht allzu fest. Die gelblich-grüne Schale weist an der Sonnenseite eine intensive rote Färbung auf. Da die mittelgroßen Früchte von 'Geheimrat Dr. Oldenburg' nur gering sturmfest sind, sind sie aus dem kommerziellen Anbau so gut wie verschwunden.
Das ist auch der Grund, weshalb Malus domestica 'Geheimrat Dr. Oldenburg' einen geschützten Standort benötigt. Dieser sollte sonnig bis halbschattig sein. Der Boden kann normaler Gartenboden sein, sollte dann aber regelmäßig mit organischem Dünger wie Mist oder Hornspänen angereichert werden. Ansonsten schwächelt Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg' und ist anfällig für Apfelkrebs. Um eine ausreichende Befruchtung sicher zu stellen, sollten sich die Sorten 'James Grieve', 'Goldparmäne' oder 'Weißer Klarapfel' in der Nähe befinden. 'Geheimrat Dr. Oldenburg' ist ab September reif und sollte kurz gelagert werden, bevor er dem Genuss zugeführt wird. Ab Oktober ist es dann soweit; eine kühle Lagerung kann bis Januar erfolgen.
Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg' ist ein wohlschmeckender Tafelapfel, der auch der Weiterverarbeitung, wie etwa dem Backen, dient.
Das ist auch der Grund, weshalb Malus domestica 'Geheimrat Dr. Oldenburg' einen geschützten Standort benötigt. Dieser sollte sonnig bis halbschattig sein. Der Boden kann normaler Gartenboden sein, sollte dann aber regelmäßig mit organischem Dünger wie Mist oder Hornspänen angereichert werden. Ansonsten schwächelt Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg' und ist anfällig für Apfelkrebs. Um eine ausreichende Befruchtung sicher zu stellen, sollten sich die Sorten 'James Grieve', 'Goldparmäne' oder 'Weißer Klarapfel' in der Nähe befinden. 'Geheimrat Dr. Oldenburg' ist ab September reif und sollte kurz gelagert werden, bevor er dem Genuss zugeführt wird. Ab Oktober ist es dann soweit; eine kühle Lagerung kann bis Januar erfolgen.
Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg' ist ein wohlschmeckender Tafelapfel, der auch der Weiterverarbeitung, wie etwa dem Backen, dient.
Kundenbewertungen für Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg'
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Hierzu passende Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen