Bestellungen werden aufgrund des Wintereinbruchs voraussichtlich ab Ende Februar ausgeliefert!
Versandfertig in 8 Werktagen
-
Besonderheit: eine der ältesten Sorten, geht zurück ins 12. Jahrhundert
-
Blatt: grün, fest, vital
-
Blüte: weiß, einfach, ein Hauch von Duft
-
Blütezeit: April - Mai
-
Boden: normaler Gartenboden, gerne frisch und humos
-
Düngung: gerne Hornspäne hinzugeben
-
Duft: Kein Duft
-
Frucht: mittelgroß und mittelfest
Beschreibung - Apfel 'Goldparmäne'
Lieferung
- Lieferform Im 5 Liter Container
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Liefermenge eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit eine der ältesten Sorten, geht zurück ins 12. Jahrhundert
- Wuchs Wuchsform Busch, Verzweigung beginnt auf ca. 40-60 cm
- Wuchshöhe 250 cm - 350 cm
- Wuchsbreite 200 cm - 300 cm
- Blatt grün, fest, vital
- Blütezeit April - Mai
- Blüte weiß, einfach, ein Hauch von Duft
- Duft Kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack wenig Säure, leicht nussig, würzig
- Genussreife Oktober bis Januar
- Lagerfähigkeit Winterapfel, lange lagerfähig, bis Januar
- Fruchtreife/Ernte September - Oktober
- Frucht mittelgroß und mittelfest
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden normaler Gartenboden, gerne frisch und humos
- Schnitt schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung gerne Hornspäne hinzugeben
- Verwendung Obstgarten, Streuobstwiese, Bauerngarten, naturnaher Garten
Die 'Goldparmäne' - alte Sorte und traditioneller Kulturapfel!
Malus domestica 'Goldparmäne' steht gerne sonnig bis halbschattig. Auf normalem Gartenboden - gerne frisch und humos - gedeiht sie prächtig. Außergewöhnlich ist die Wuchsform. Denn die 'Goldparmäne' wächst als Busch, dessen Verzweigungen auf 40 bis 60 cm Höhe beginnen. Die maximale Größe hat die Pflanze mit etwa 3,5 m Höhe und 3 m Breite erreicht. Das erleichtert die Erntearbeiten ungemein!
Vor allem die steil aufrecht wachsenden Leitäste gehören in den ersten Jahren regelmäßig geschnitten und in Form gebracht. Eine Erziehung zum Spalier ist möglich.
Aufgrund der kleinbleibenden Veredelungsunterlage ist die Sorte schwach wachsend.
Die 'Goldparmäne' ist eine wohlschmeckende alte Apfelsorte für den Obst- und Bauerngarten oder die Streuobstwiese. Sucht man nach einem traditionellen Kulturapfel für naturnahe Gärten, dann ist man mit dieser Sorte gut beraten.
Bewertungen für Apfel 'Goldparmäne' 0
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen