Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
4 gute Gründe für Cambridge Storchschnabel 'Biokovo'
- Ewigblühender Flächendecker
- Blätter färben sich nach der Blüte rötlich
- Breitet sich über Rhizone aus
- Duft kommt über die wintergrünen Blätter Sehr krankheitsresistent
Was Sie über Cambridge Storchschnabel 'Biokovo' wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit dichter, niedriger und kompakter Wuchs
- Wuchs niedrig, gedrungen, polsterbildend
- Wuchshöhe 20 cm - 35 cm
- Blatt frischgrün, matt, handförmig, filigran, geschlitzt
- Herbstfärbung in milden Wintern sogar wintergrün
- Blütezeit Mai - Juli
- Blüte hellrosa, fünflättrig, nach hinten gestülpt, lange, kräftig rosa Staubgefäße
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden durchlässig, gut dürreverträglich, sobald die Staude richtig eingewurzelt ist
- Schnitt schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand ca. 25 cm
- Verwendung Beete, Rabatten, Kübel, Kästen, Steingärten, Stufen uvm.
Weitere Informationen
- Züchter Hans Simon, DEU, 1975
Produktinformationen Cambridge Storchschnabel 'Biokovo'
Cambrige Stochschnabel - Staude mit märchenhafter Erscheinung
Eine sinnliche und romantische Atmosphäre ist mit diesem niedrig wachsenden Bodendecker garantiert. Der Cambridge Storchschnabel 'Biokovo' entwickelt wie alle Storchschnabelgewächse gefiedertes Laub, dessen Grüntöne einen ästhetischen Kontrast zu den weißlich bis rosafarbenen Blüten bilden. Streift der Wind mit einer leichten Brise durch die Staude, entfalten die Blätter einen aromatischer Duft mit dezent würziger Note. Nach der Blütezeit, die sich von Juni bis Juli erstreckt, bereitet sich die wintergrüne Sorte auf die kalte Jahreszeit vor. Im Herbst erstrahlt das Laub in beeindruckenden Gelb- und Rottönen. Farben und Gerüche sorgen für ein vollkommenes Sinneserlebnis und verwandeln den Aufenthalt im Garten in einen Moment der Inspiration und Entspannung.
Als anspruchslose Beetstaude legt Geranium cantabrigiense 'Biokovo' keinen besonders großen Wert auf die Bodenbeschaffenheit, was die Pflege einfach gestaltet. Ideale Wachstumsbedingungen findet der Storchschnabel in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei auch schattige Bereiche kein Problem darstellen. Während trockene Verhältnisse das Wachstum nicht beeinträchtigt, sorgt Staunässe für einen Vitalitätsverlust. Die sensiblen Wurzeln mögen keine schwere Böden. Tonig-lehmiges Substrat bietet nach einer Auflockerung mit Sand eine höhere Durchlässigkeit, sodass Wasser besser versickern kann. Durch regelmäßige Schnittmaßnahmen behält die Staude ihre Wuchsfreudigkeit bei. Die Sorte erweist sich als winterhart und benötigt keine besonderen Vorkehrungen, um die frostigen Monate unbeschadet zu überstehen.
Die nickenden Blüten mit ihren zartrosa Kronblättern wirken in Kombination mit der aufgeblasenen Kelchröhre wie ein Meer aus kleinen Lampions. Daher eignet sich der Cambridge Storchschnabel 'Biokovo' ideal für die Vordergrundbepflanzung von Beeten und Gehölzrändern oder als Führungslinie an Wegrändern. Im Naturgarten darf diese romantische Sorten genauso wenig fehlen wie im rustikalen Bauerngarten mit märchenhaften Stilelementen. In Steingärten mit Felssteppen sorgt der Cambridge Storchschnabel für farbliche Akzente. Diese Pflanze ist an den Stellen gut aufgehoben, an denen andere Storchschnabelgewächse zu groß wirken. Als Kübelpflanze macht sie eine gute Figur auf Treppenstufen.