VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Lieferbar ab Mitte Februar
3 gute Gründe für Apfel 'Wettringer Taubenapfel'
- saftig rote, würzige Früchte
- sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten
- seit etwa 1900 ein belieber Tafelapfel
Was Sie über Apfel 'Wettringer Taubenapfel' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße 120 - 160 cm, veredelt auf M7, 40 - 60 cm Sth.
- Lieferform Im 7,5 Liter Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs mittelstark
- Wuchshöhe 250 cm - 450 cm
- Wuchsbreite 250 cm - 300 cm
- Blatt grün, kräftig, vital
- Blütezeit April - Mai
- Blüte weißrosa, einfach
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack süß-sauer, würzig, aromatisch
- Genussreife Oktober - November
- Lagerfähigkeit Oktober - November
- Fruchtreife/Ernte Oktober
- Frucht rot, mittelgroß
- Befruchter
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden lockerer Gartenboden, keine Staunässe
- Schnitt schnittverträglich, Obstbaumschnitt
- Kübelhaltung ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Apfelanbau im eigenen Garten, Streuobstwiesen
Weitere Informationen
- Sonstiges auf M26 verdelt (schwachwüchsig)
Produktinformationen Apfel 'Wettringer Taubenapfel'
Apfel 'Wettringer Taubenapfel': Tradition und Geschmack vereint
Der Apfel 'Wettringer Taubenapfel' ist eine seltene, historische Apfelsorte, die für ihren ausgeprägten, süß-säuerlichen Geschmack und ihre knackige Textur bekannt ist. Dieser Apfel bietet nicht nur ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern ist auch wegen seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und seiner guten Lagerfähigkeit geschätzt.
Vorteile des 'Wettringer Taubenapfels'
- Einzigartiger Geschmack: Bietet eine perfekte Balance aus Süße und Säure.
- Feste, saftige Textur: Ideal für den Frischverzehr und vielseitig in der Küche verwendbar.
- Gute Lagerfähigkeit: Hält sich über mehrere Monate, ohne an Qualität zu verlieren.
- Robuste Sorte: Widerstandsfähig gegen viele gängige Apfelkrankheiten.
Pflanz- und Pflegehinweise
Der 'Wettringer Taubenapfel' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung im Frühjahr unterstützen ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte. Um eine gute Bestäubung und damit eine hohe Fruchtqualität zu gewährleisten, ist es ratsam, in der Nähe eine andere Apfelsorte als Bestäuber zu pflanzen.
Genießen Sie den Geschmack der Tradition
Mit dem Apfel 'Wettringer Taubenapfel' holen Sie sich nicht nur einen Teil Obstbaugeschichte in Ihren Garten, sondern auch eine Sorte, die mit ihrem Geschmack und ihrer Textur begeistert. Entdecken Sie die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten dieses historischen Apfels und genießen Sie seine Qualität, frisch vom Baum oder in Ihren Lieblingsrezepten.