VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Lieferbar ab Mitte Februar
Lieferbar ab Mitte Februar
Was Sie über Kletterrose 'Rosarium Uetersen®' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit auch als Strauchrose verwendbar
- Wuchs kletternd, aufrecht, vieltriebig
- Wuchshöhe 150 cm - 200 cm
- Wuchsbreite 80 cm - 100 cm
- Blatt mittelgrün
- Blütezeit Juni - September
- Blüte tiefrosa, im Spätsommer silbrigrosa
- Duft leichter Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden humoser Gartenboden
- Kübelhaltung ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Pflanzung wässern, obere Triebe auf 15cm runterschneiden, tief einpflanzen
- Düngung Rosendünger, 6 Wochen nach Pflanzung
- Verwendung Fassaden, Rosenbögen, Pergolen, auch als Strauchrose
Weitere Informationen
- Pflanztiefe tief genug, Veredelung muss 3 cm unter der Erdoberfläche liegen
Produktinformationen Kletterrose 'Rosarium Uetersen®'
Die Kletterrose "Rosarium Uetersen®" zeichnet sich durch ihre besonders hohe Frosthärte und Robustheit aus, die sie zu einer sehr beliebten Rose machen.
Die nostalgisch anmutenden Blüten sind tiefrosa und bekommen zum Ende des Sommers eine silbrigrosa Farbe. Die Rosenblüten bilden zahlreiche Dolden, die eine unübertreffliche Fernwirkung haben.
Besonders wirkungsvoll ist eine dieser Kletterrosen an Rosenbögen, Pergolen, Mauern usw., lässt sich aber auch als Strauchrose verwenden.