Kiri-Baum - Klimawandelbaum/Blauglockenbaum Paulownia fortunei tomentosa 'Nordmax21'

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
33,99 € *
Inhalt: 1 Pflanze/n

Derzeit nicht verfügbar

Artikel-Nr.: 67487

3 gute Gründe für Kiri-Baum - Klimawandelbaum/Blauglockenbaum

  • bindet schnell viel CO²
  • nicht invasive Züchtung
  • sehr schnellwachsend - im ersten Jahr bis zu 1,5 m
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann

Was Sie über Kiri-Baum - Klimawandelbaum/Blauglockenbaum wissen sollten:

Lieferung

  • Im 4 Liter Topf
  • ganzjährig
  • je eine Pflanze

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • breite, lockere Krone
  • 800 cm - 1500 cm
  • 800 cm - 1000 cm
  • sehr große, herzförmige Blätter, behaart
  • April - Mai
  • einfache violettblaue Blüten
  • Laub duftet
  • mehrjährig, winterhart

Anforderungen & Pflege

  • sonnig
  • normaler, lockerer Gartenboden
  • ganzjährig, bei frostfreiem Boden
  • eher anspruchslos, Hornspäne oder Universaldünger ist ausreichend

Weitere Informationen

  • bindet co2 in seinen Blättern, daher wird er auch Klimawandelbaum genannt

Produktinformationen Kiri-Baum - Klimawandelbaum/Blauglockenbaum

Kundenbewertungen für Kiri-Baum - Klimawandelbaum/Blauglockenbaum

Fragen zu Kiri-Baum - Klimawandelbaum/Blauglockenbaum 3

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

Frage von Sturm
Datum: 09.07.2023

"Durchlässige Schattenbäume (Halbschatten spendend) scheinen in Zukunft mehr denn je gefragt zu sein. Auf der Suche danach bin ich bei Euch hier auf den Blauglockenbaum gestoßen. Grundsatzfrage: Wie dicht ist seine Belaubung und würde der mehrjährige Baum so etwas wie "lichten" Schatten abgeben? Anwendungsfrage: Wieviel Wasser würde er in seiner Umgebung aus dem Boden ziehen? Wie könnte eine Unterpflanzung aussehen? Wie groß ist er im Lieferzustand? Wenn er nach einem Jahr bereits 1,50 m sein mag, wie groß ist er in überschaubaren 3-5 Jahren? Vielen Dank für Ihre kompetente Auskunft!"

Antwort des Shopbetreibers

"

Der Blauglockenbaum spendet durch seine offene Krone und großen Blätter einen lichten, durchlässigen Schatten. Das macht ihn ideal für Standorte, die nicht zu stark beschattet werden sollen. Hinsichtlich des Wasserverbrauchs zieht er, abhängig von Alter und Größe, unterschiedliche Mengen aus dem Boden. Schattenverträgliche Stauden wie Farne, Astilben oder Hostas eignen sich gut als Unterpflanzung. Bei einer Höhe von 1,50 m im ersten Jahr könnte er in 3-5 Jahren zwischen 3 und 5 Metern erreichen. Bezüglich der Liefergröße können wir keine konkrete Angabe machen, da sie je nach Charge und Lieferant variiert.

"

Frage von Tittel
Datum: 21.09.2022

"Mir ist ein Blazuglockenbaum im Kübel "zugeflogen" , 4 Jahre, hat noch nicht geblüht. Ich möchte Ihn retten und verpflanzen. Was muss icxh beachten ? Vielen Dank"

Antwort des Shopbetreibers

"

Sie müssen sich noch keine Sorgen machen, denn Blauglockenbäume blühen erst nach 6-8 Jahren.

"

Frage von Anonym
Datum: 11.07.2022

"Guten Morgen zusammen , Würde gerne wissen ob der Blauglockenbaum ein Flachwurzler ist . Vielen Dank "

Antwort des Shopbetreibers

"

Der Blauglockenbaum ist ein Tiefwurzler.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 3
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Kiri-Baum - Klimawandelbaum/Blauglockenbaum 3

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

Frage von Sturm
Datum: 09.07.2023

"Durchlässige Schattenbäume (Halbschatten spendend) scheinen in Zukunft mehr denn je gefragt zu sein. Auf der Suche danach bin ich bei Euch hier auf den Blauglockenbaum gestoßen. Grundsatzfrage: Wie dicht ist seine Belaubung und würde der mehrjährige Baum so etwas wie "lichten" Schatten abgeben? Anwendungsfrage: Wieviel Wasser würde er in seiner Umgebung aus dem Boden ziehen? Wie könnte eine Unterpflanzung aussehen? Wie groß ist er im Lieferzustand? Wenn er nach einem Jahr bereits 1,50 m sein mag, wie groß ist er in überschaubaren 3-5 Jahren? Vielen Dank für Ihre kompetente Auskunft!"

Antwort des Shopbetreibers

"

Der Blauglockenbaum spendet durch seine offene Krone und großen Blätter einen lichten, durchlässigen Schatten. Das macht ihn ideal für Standorte, die nicht zu stark beschattet werden sollen. Hinsichtlich des Wasserverbrauchs zieht er, abhängig von Alter und Größe, unterschiedliche Mengen aus dem Boden. Schattenverträgliche Stauden wie Farne, Astilben oder Hostas eignen sich gut als Unterpflanzung. Bei einer Höhe von 1,50 m im ersten Jahr könnte er in 3-5 Jahren zwischen 3 und 5 Metern erreichen. Bezüglich der Liefergröße können wir keine konkrete Angabe machen, da sie je nach Charge und Lieferant variiert.

"

Frage von Tittel
Datum: 21.09.2022

"Mir ist ein Blazuglockenbaum im Kübel "zugeflogen" , 4 Jahre, hat noch nicht geblüht. Ich möchte Ihn retten und verpflanzen. Was muss icxh beachten ? Vielen Dank"

Antwort des Shopbetreibers

"

Sie müssen sich noch keine Sorgen machen, denn Blauglockenbäume blühen erst nach 6-8 Jahren.

"

Frage von Anonym
Datum: 11.07.2022

"Guten Morgen zusammen , Würde gerne wissen ob der Blauglockenbaum ein Flachwurzler ist . Vielen Dank "

Antwort des Shopbetreibers

"

Der Blauglockenbaum ist ein Tiefwurzler.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.