Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'

Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
9,99 € *
Inhalt: 1 Pflanze/n
- +
Stück

Versandfertig in 6 - 8 Werktagen

Artikel-Nr.: 60168
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

3 gute Gründe für Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'

  • schnellwüchsig kletternd
  • feuerrote Herbstfärbung
  • hohe Standorttoleranz
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann

Was Sie über Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' wissen sollten:

Lieferung

  • 60 - 100 cm
  • Im 2 Liter Topf
  • ganzjährig

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • kletternd, sehr schnell
  • 1000 cm - 1200 cm
  • dunkelgrün, ca. 10 cm, fest, geschlossen dreilappig
  • orange bis feuerrot im Verlauf des Herbstes
  • Juni - Juli
  • weiße Rispen
  • mehrjährig, winterhart

Frucht

  • selten, klein, blau

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • normaler Gartenboden
  • 2 Meter
  • Berankung von Hausmauern, Pergolen, unschönen Ecken, Bäumen, Zäunen

Produktinformationen Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmanii': Wunderschöner Wandschmuck, wenig Pflegeaufwand

 
Unser selbstklimmender Mauerwein ist als Fassadenbegrünung einfach perfekt geeignet und dabei völlig unkompliziert! Sobald die anspruchslose Kletterpflanze gut angewachsen ist, benötigt sie weder zusätzliche Bewässerung noch Dünger und auch auf eine Rankhilfe kann sie größtenteils verzichten. Nur an sehr glatten Mauern freut sich der selbstklimmende Mauerwein 'Engelmanii' eventuell über eine kleine "Starthilfe" in Form von Rankgittern. Sobald die dekorative Kletterpflanze genügend Haftplättchen entwickelt hat, schafft sie es ohne Hilfe, an Mauern, Pergolen, Zäunen oder Sichtschutzwänden hochzuklettern. Nicht umsonst ist der widerstandsfähige Mauerwein eine der beliebtesten Formen der Fassadenbegrünung! Mit dem Alter entwickelt der selbstklimmende Mauerwein zusätzliche Haftwurzeln. Dies verleiht ihm auch in großen Höhen und windigen Lagen starken Halt. Mit unserem selbstklimmenden Mauerwein 'Engelmanii' können Sie ohne großen Aufwand Ihre Fassade langfristig verschönern!

Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' erreicht eine Höhe von 1000 - 1200 cm. In kürzester Zeit bedeckt der selbstklimmende Wein Ihre Fassade mit hübschen, dunkelgrünen Blättern. Von Juni - Juli bildet der selbstklimmende Mauerwein weiße Blütenrispen. Die kleinen, eher unauffälligen Blüten enthalten ausgesprochen viel Nektar und Pollen, was sie bei Bienen und anderen Insekten sehr beliebt macht. Im Herbst verfärben sich die Blätter des selbstklimmenden Mauerweins in den herrlichsten Orange- und Rottönen. Das imposante bunte Laub verleiht Ihrem Garten einen ganz besonderen Herbst-Look. An schattigen Standorten dominieren die Orangetöne, während sich das Herbstlaub an sonnigen Pflanzorten sogar leuchtend dunkelrot verfärben kann. Eine wahre Pracht an tristen Herbsttagen! An windgeschützten Standorten bleibt der wunderschöne Herbstschmuck besonders lange erhalten. Falls die schnellwachsende Kletterpflanze zu groß wird oder vielleicht in Fensternischen hineinwächst, ist ein Rückschnitt mit der Gartenschere problemlos möglich. Nur unter optimalen Bedingungen bildet der selbstklimmende Mauerwein erbsengroße, blaue Früchte, die für heimische Vögel eine beliebte Nahrungsquelle sind. Der winterharte Mauerwein ist sehr robust, wenig anfällig für Krankheiten und kommt mit den verschiedensten Bodenverhältnissen bestens zurecht. Ein pflegeleichter Gartenschmuck, der jedes Grundstück optisch aufwertet und an historischen Gebäuden genauso gut aussieht wie zum Beispiel an neu erbauten Carports oder älteren Bauernhäusern.

Bei all den Vorzügen sollten Sie jedoch beachten: Der wilde Wein ist eine reine Zierpflanze! Weder Blätter noch Blüten oder Früchte sind zum Verzehr geeignet und durch die enthaltene Oxalsäure leicht giftig.

Kundenbewertungen für Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' 2

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von paas
Datum: 14.07.2023

"Verliert der Mauerwein seine bunten Blätter im Hetbst??"

Antwort des Shopbetreibers

"

Ja, der Mauerwein Engelmann färbt seine Blätter im Herbst in attraktive Rottöne und verliert sie anschließend, da er laubabwerfend ist.

"

Frage von Mante
Datum: 10.01.2023

"Wieviele Pflanzen brauche ich für eine 3m Breite Mauer ? "

Antwort des Shopbetreibers

"

Wenn Sie etwas Geduld haben reicht eine einzelne Pflanze schon. Eine zweite Pflanze liefert dann schon schnelle Ergebnisse.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 2
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' 2

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von paas
Datum: 14.07.2023

"Verliert der Mauerwein seine bunten Blätter im Hetbst??"

Antwort des Shopbetreibers

"

Ja, der Mauerwein Engelmann färbt seine Blätter im Herbst in attraktive Rottöne und verliert sie anschließend, da er laubabwerfend ist.

"

Frage von Mante
Datum: 10.01.2023

"Wieviele Pflanzen brauche ich für eine 3m Breite Mauer ? "

Antwort des Shopbetreibers

"

Wenn Sie etwas Geduld haben reicht eine einzelne Pflanze schon. Eine zweite Pflanze liefert dann schon schnelle Ergebnisse.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.