Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
4 gute Gründe für Zwerg-Hortensie 'Little Blue®'
- strahlend blaue Blüten
- reichblühend
- Magnet für Insekten
- bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte
Was Sie über Zwerg-Hortensie 'Little Blue®' wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge 1 Stück
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchshöhe 60 cm - 80 cm
- Blatt grün
- Blütezeit Juni - September
- Blüte blau, üppig
- Lebensdauer mehrjährig
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Pflanzzeit das ganze Jahr bei frostfreiem Boden
Produktinformationen Zwerg-Hortensie 'Little Blue®'
Der Favorit im Bauerngarten: die Zwerg-Hortensie 'Little Blue®'
Die Zwerghortensie mit dem botanischen Namen Hydrangea macrophylla 'Little Blue®' ist eine reich blühende Züchtung, die sich perfekt zur Gestaltung farbenfroher Bauerngärten eignet. Die kleine Hortensie wird nur 50 bis 60 Zentimeter hoch. Sie beeindruckt durch einen kompakten, dichten Wuchs. Die Blütendolden bestehen aus vielen strahlend blauen Einzelblüten. Das dunkelgrün glänzende Laub lässt die Blütenfarbe besonders gut zur Geltung kommen. Die stabilen, ovalen Hortensienblätter sind rundherum gezahnt.
Die Zwerg-Hortensie 'Little Blue®' entfaltet ihre Schönheit in Einzelstellung ebenso wie in Kombination mit anderen Hortensien. Sie können mit Hortensien in Weiß, Blau, Pink und Gelb ein buntes fröhliches Blumenbeet gestalten oder sanfte Farbabstufungen wählen. Die kleine Hortensie 'Little Blue®' macht alles mit! Hortensien im Garten leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Insekten. Die wunderschönen Blüten ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an.
Aufgrund ihres kleinen kompakten Wuchses eignet sich die Zwerg-Hortensie 'Little Blue®' ausgezeichnet für die Kultur in Kübeln und Töpfen.
Pflanzen Sie die Zwerg-Hortensie im Spätsommer an einen halbschattigen Ort. Sie bevorzugt feuchten, humosen, leicht sauren Boden. Wir empfehlen, spezielle Hortensien- oder Rhododendronerde zu verwenden. Im Frühjahr profitiert die Pflanze von einer Düngung mit Hortensiendünger. Die schöne blaue Farbe, die die kleine Hortensie besonders edel wirken lässt, kann sich nur auf saurem Boden mit einem pH-Wert unter 5,0 entwickeln.
Hortensien sind pflegeleicht. In den Sommermonaten müssen sie allerdings durchdringend gewässert werden, um ihre Blütenpracht hervorbringen zu können.
Die Zwerghortensie 'Little Blue®' ist winterhart. Ältere Kübelpflanzen können im Freien überwintern. Junge Pflanzen im Kübel sollten zur Sicherheit im Winter an einen geschützten, frostfreien Ort im Keller umziehen.
Wie bei den meisten Hortensien sind bei der Zwerghortensie 'Little Blue®' keine umfassenden Schnittmaßnahmen erforderlich. Verzichten Sie auf einen Rückschnitt im Herbst. Dieser würde die Blühfreudigkeit beeinträchtigen. Entfernen Sie im Frühjahr vertrocknete und erfrorene Triebe und verblühte Blüten.
Hortensien sind nicht nur im Garten ein Blickfang. Einzeln oder gemischt mit anderen Blüten wirken sie in der Vase sehr attraktiv. Hortensienblüten sind als Schnittblume lange haltbar. Eine gute Idee ist, die Blütendolden der Zwerghortensie zu trocknen. Dann brauchen Sie auch im Winter nicht auf die zauberhaften Blüten zu verzichten.