Heimische Clematis - Gewöhnliche Waldrebe

Heimische Clematis - Gewöhnliche Waldrebe Clematis vitalba

12,99 € *
Inhalt: 1 Pflanze/n
- +
Stück

Versandfertig in 6 - 8 Werktagen

Artikel-Nr.: 60025

Was Sie über Heimische Clematis - Gewöhnliche Waldrebe wissen sollten:

Lieferung

  • 40 - 60 cm
  • Im 2 Liter Topf
  • ganzjährig
  • eine Pflanze

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • sehr robuste heimische Waldrebe
  • Flachwurzler, schlingend, linkswindend, üppig
  • 500 cm - 1000 cm
  • matt, frischgrün, oval, üppig
  • Juli - Oktober
  • klein, cremeweiß, lange Staubgefäße, in Dolden, unzählig, 1 - 3 cm
  • kein Duft
  • mehrjährig, winterhart

Frucht

  • federartige Fruchtstände, üppig

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • humos, frisch, nährstoffreich, kühl
  • Rückschnitt im März auf 30-50 cm
  • ganzjährig, bei frostfreiem Boden
  • ideal für das Beranken großer, alter Bäume

Produktinformationen Heimische Clematis - Gewöhnliche Waldrebe

Eine wahre Kletterkünstlerin!

Die Gewöhnliche Waldrebe ist eine heimische, linkswindende Kletterpflanze, die mit üppigem Wuchs überzeugt. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet sind Auwälder, Waldränder und lichte Wälder. Dort berankt sie Gehölze oft bis in Höhen von 10 m! Mit ihrem kräftigen Wuchs und den armstarken Lianen bildet die Heimische Clematis rasch wertvolle Quartiere und Nistmöglichkeiten für Singvögel. Ihre kleinen, cremeweißen Blüten stehen in Dolden und erscheinen in der Zeit von Juli bis Oktober äußerst zahlreich. Die langen Staubgefäße stellen große Mengen an wichtigem Pollen für Bienen, Hummeln und Wildbienen zur Verfügung. In der Blütezeit lässt sich dadurch rund um die Heimische Clematis deutliches Summen und Brummen vernehmen! Im Herbst schmückt sich die Kletterpflanze mit unzähligen federartigen Fruchtständen, deren Samen durch den Wind verbreitet werden.

Clematis vitalba gedeiht als typische Pionierpflanze auf beinahe jedem Standort. Sonnige bis schattige Lagen mit frischen, nährstoffreichen Böden werden allerdings bevorzugt. Um die Heimische Clematis beizeiten in Zaum zu halten, empfiehlt sich ein jährlicher Rückschnitt im März. Und hier darf ruhig mutig zur Tat geschritten werden! Kürzen Sie die Gewöhnliche Waldrebe auf 30 - 50 cm ein. So verhindern Sie das Verkahlen der lianenartigen Triebe und verhindern großflächiges Wachstum. Die Blüten der Clematis blühen am Neuholz.

Die Heimische Clematis ist eine üppig gedeihende Kletterpflanze. In naturbelassenen Gärten und als Fassadenbegrünung leistet sie wertvolle Dienste. Zum Beranken alter, groß gewachsener Bäume eignet sich die Gewöhnliche Waldrebe sehr gut.

Kundenbewertungen für Heimische Clematis - Gewöhnliche Waldrebe

Fragen zu Heimische Clematis - Gewöhnliche Waldrebe 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

Frage von Daniel
Datum: 14.08.2023

"ich suche eine Frühblühende Clematis die diese das quasi ergänzen soll kann sie an einem Netzt ranken MFG Monika"

Antwort des Shopbetreibers

"

Da eignen sich z.B:

Clematis alpina

Clematis montana

 

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Heimische Clematis - Gewöhnliche Waldrebe 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

Frage von Daniel
Datum: 14.08.2023

"ich suche eine Frühblühende Clematis die diese das quasi ergänzen soll kann sie an einem Netzt ranken MFG Monika"

Antwort des Shopbetreibers

"

Da eignen sich z.B:

Clematis alpina

Clematis montana

 

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.