Inflationsausgleich - Wir schenken Ihnen 7% Rabatt auf Ihre Bestellung. Geben Sie beim Checkout den Code 'FRUEHLINGSERWACHEN2023' an. Gültig bis 31.01.2023.
Lieferung erfolgt voraussichtlich ab Mitte Februar
4 gute Gründe für Argentinisches Eisenkraut
- Dauerblüher von Sommer bis Herbst
- Geeignet als Schnittblume
- Pflegeleicht
- Setzt Samen an
Was Sie über Argentinisches Eisenkraut wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge 1 Stück
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit Ursprung in Südamerika, daher wärmeliebend
- Wuchs buschig, gut verzweigt, fügt sich toll
- Wuchshöhe 100 cm - 150 cm
- Blatt wenig, gezackte Ränder, grün, leicht silbrig
- Blütezeit Juli - Oktober
- Blüte lavendelblau, zahlreich, hochsitzende Dolden
- Lebensdauer mehrjährig
Frucht
- Geschmack herrlich in frischem Tee
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden normaler, durchlässiger Gartenboden
- Schnitt sehr schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig bei frostfreiem Boden, unser Tipp: im Frühjahr nach den letzten Frösten
- Düngung Stauden- oder Universaldünger
- Verwendung Strukturpflanze, Bienenweide, Heilpflanze
Weitere Informationen
- Gefahrensymbol zwingend Winterschutz notwendig
Produktinformationen Argentinisches Eisenkraut
Das Argentinische Eisenkraut ist ein attraktiver Sommmerblüher, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Obwohl das Argentinische Eisenkraut einen sehr filigranen Wuchs hat, ist es sehr robust. Die lavendelblauen Blüten sitzen auf hohen Stengeln und sehen besonders hübsch in der Kombination mit Rosen aus.
Das Argentinische Eisenkraut ist mehrjährig und ökologisch besonders wertvoll, da es viele Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und andere nützliche Läuse-fressende Insekten wie z. B. Schwebfliegen anlocken.
Kundenbewertungen für Argentinisches Eisenkraut
Argentinisches Eisenkraut
tolle Pflanze ! Ist aber unbedingt vor dem Frost zu schützen. Bei mir steht es im Rosenbeet und hat viele Insekten als Besucher :-). Ist auch gewollt. Die Blütenfarbe variiert von Rosa bis flieder und blau, mal etwas anderes im Beet und auch sehr wüchsig. Meine beiden Töpfe sind gleich in diesem Jahr zu einem dichten, schönen Busch von ca. 1,20 m. Höhe gewachsen :-): Kann ich SEHR empfehlen an einem sonnigen Standort mit regelmäßiger Feuchtigkeitszufuhr.
hat den Winter leider nicht überstanden
sehr schöne Pflanze, hat den Winter aber nicht überstanden. Dafür sind aber die ausgefallenen Samen zu 1000- enden aufgegangen.
Hatte 3 Pflanzen bestellt, schade waren aber etwas lädiert hatten einige braune Blätter. Habe sie eingepflanzt und hoffe das sie gut gedeihen.
Bildet in großerer Anzahl einen viloletten Schleier über ein großes Beet. Toll sind die vielen Schmetteringe.
gut verpackt, schöne Pflanze