Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Boysenberry Rubus ursinus x idaeus 'Boysenberry'

12,99 € *
ab 5 Stück   11,49 € *
- +
Stück

Versandfertig in 8 - 10 Werktagen

Artikel-Nr.: 67040
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

4 gute Gründe für Boysenberry

  • eine attraktive Kreuzung aus Brom- und Loganbeere
  • robust und winterhart bis ca. -12 Grad
  • anspruchslos, was die Bodenbeschaffenheit angeht
  • große, säuerliche Früchte
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann

Was Sie über Boysenberry wissen sollten:

Lieferung

  • 40 - 60 cm, gestäbt
  • Im 2 Liter Topf
  • ganzjährig
  • je eine Pflanze

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • Kreuzung aus Brom- und Loganbeere
  • wie Brombeeren, strauchig
  • 100 cm - 180 cm
  • frischgrün, gesund, gezahnt
  • keine Herbstfärbung
  • Juni - August
  • weiß, einfach, gelbe Staubgefäße
  • mehrjährig, winterhart

Frucht

  • leicht säuerlich, fruchtig frisch
  • frischverzehr oder weiterverarbeiten
  • Juli - August
  • groß, ca. 3 cm lang, dunkelblau, etwa wie Brombeere

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • frischer, humoser Gartenboden
  • schnittverträglich
  • ganzjährig, bei frostfreiem Boden
  • ca. 1 m
  • gerne einen Beerendünger verwenden
  • frischer Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Produktinformationen Boysenberry

Die Boysenberry oder Boysenbeere hat große, dunkelviolette, schwarzrote Früchte, die etwas heller als die Brombeere ausfallen. Die Früchte bestechen durch ihr intensives, wunderbares Aroma. Diese Pflanze wurde bereits um 1920 von Rudolp Boysen in Kalifornien/USA aus einer Vielfachkreuzung (europäische Waldhimbeere, europäische Brombeere und amerikanische Kratzbeere) und einer Loganberry gezüchtet.

Die rundlichen Beeren werden mit bis zu 3 cm etwa doppelt so groß wie Himbeeren und schmecken feinsäuerlich. Sie eignen sich frisch als Naschfrüchte, für die Konfitüreherstellung oder für fruchtige Süßspeisen.

Erntezeit ist ab Mitte Juli bis Ende August. Die Boysenberry bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.

Die Pflanze ist sehr robust und winterhart bis ca. -12 °C. Die Beerenranken brauchen daher einen guten Winterschutz. In Bezug auf den Boden ist die Boysenberry recht anspruchslos, freut sich aber auch über Dünger. Empfehlenswerte Pflanze für alle Hausgärten wegen ihrer langen Ernteperiode und hoher Erträge. Die maximale Wuchshöhe beträgt 1 bis 1,8 m. 


Kundenbewertungen für Boysenberry

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Boysenberry 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Fam. Leopold
Datum: 29.04.2021

"Wie kann ein guter Winterschutz für die Ranken realisiert werden?"

Antwort des Shopbetreibers

"Man kann diese natürlich mit einem Fließ abdecken, aber eigentlich ist für die Ranken kein besonderer Winterschutz nötig. Höchstens bodennah, an der Wurzel."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Boysenberry 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Fam. Leopold
Datum: 29.04.2021

"Wie kann ein guter Winterschutz für die Ranken realisiert werden?"

Antwort des Shopbetreibers

"Man kann diese natürlich mit einem Fließ abdecken, aber eigentlich ist für die Ranken kein besonderer Winterschutz nötig. Höchstens bodennah, an der Wurzel."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.