Inflationsausgleich - Wir schenken Ihnen 7% Rabatt auf Ihre Bestellung. Geben Sie beim Checkout den Code 'FRUEHLINGSERWACHEN2023' an. Gültig bis 31.01.2023.
Lieferung erfolgt voraussichtlich ab Mitte Februar
Lieferzeitraum: ganzjährig
Lieferung erfolgt voraussichtlich ab Mitte Februar
Was Sie über Schlehe / Schwarzdorn wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit einheimisches Wildgehölz
- Wuchs langsam, sparrig, strauchig, sehr verzweigt
- Wuchshöhe 250 cm - 300 cm
- Wuchsbreite 200 cm - 300 cm
- Blatt grün, klein, unauffällig, laubabwerfend
- Blütezeit März - April
- Blüte klein, weiß-beige, lange gelbe Staubgefäße
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack nach den ersten Frösten mild und süß, vorher sauer
- Fruchtreife/Ernte November - Dezember
- Frucht wie kleine Pflaumen aber größerer Stein, blau bereift
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - schattig
- Boden anspruchslos, Gartenboden
- Schnitt nach der Blüte auslichten
- Pflanzzeit ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Verwendung Vogelschutz, Hangbepflanzung, wilde Obstgärten, Sicht- und Windschutz
Weitere Informationen
- Bemerkung Bienennährgehölz
- Sonstiges Herzwurzler
Produktinformationen Schlehe / Schwarzdorn
Die Schlehe ist ein einheimisches Pionier- und Wildgehölz, das auch bekannt ist unter dem Namen Schwarzdorn und Schlehdorn. Die Schlehe wird gern als Vogel und Windschutzpflanze genutzt, außerdem ist sie in der freien Natur häufig vertreten.
Die Schlehe ist ein sehr früher Blüher, der bereits vor dem Laubaustrieb Ende März in voller Blüte steht und uns mit seinen weißen Blüten und den gelben Staubgefäßen begeistert. Die im Herbst reifenden Früchte sehen aus wie kleine Pflaumen und werden erst nach den ersten Frösten geerntet, da sie dann an Süße und Milde gewonnen haben. Die Früchte sind blau bereift und lassen sich wunderbar zu Marmelade, Gelee oder Likör verarbeiten.
An den Boden hat die Schlehe kaum Ansprüche, sie kann sogar Trockenheit gut vertragen. Schlehen werden häufig zur Hangbefestigung, als Windschutz und als Sichschutz verwendet und sind eine ideale Nahrungsquelle für Schmetterling, Vögel und Säugetierarten.
Kundenbewertungen für Schlehe / Schwarzdorn
Da merkt man die Qualität: Fand die Büsche erst etwas teuer, habe aber dabb deutlich den Unterschied zu Billigpflanzen gemerkt, die ich natürlich auch ausprobieren musste. Statt, kümmerlicher Stecken , mit einem trübsäigen Trieb , in halb vermoosten Töcpfchen, kamen die Schlüter-Schlehen als kräftige Büschlein, bereits sorgfältig auf kompakten Wuchs geschnitten, ohne Moos nd Schneckeneier im Topf. Rundherum gesund und gepflegt!
Recht herzlichen Dank für die schnelle Zusendung der augezeichneten Ware, gerne wieder