Versandfertig in 4 - 6 Werktagen
Versandfertig in 4 - 6 Werktagen
Was Sie über Fächerzwergmispel wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs fächerförmig, bodendeckend
- Wuchshöhe 80 cm - 100 cm
- Blatt klein, rund, glänzend, dunkelgrün
- Herbstfärbung keine
- Blütezeit Mai - Juni
- Blüte rosa, klein, zahlreich
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack nicht essbar
- Lagerfähigkeit haften sehr lange an der Pflanze
- Frucht viele kleine, scharlachrote Beeren
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden normaler Gartenboden, anspruchslos
- Schnitt gut schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung sehr anspruchslos, Universaldünger oder Bodenverbesserer
- Verwendung Bodendecker, Wandbekleidung, gerne in Gruppen
Produktinformationen Fächerzwergmispel
Die Fächermispel ist ein besonders schöner Bodendecker und mit dunkelgrünem, kleinem Laub, das leicht glänzt. Im Juni blüht die Fächermispel mit weißrosa Blüten und die im Herbst auftretenden Beeren sind leuchtend rot und sehr dekorativ.
Der Wuchs der Fächermispel ist niedrig und sehr breit. Die Zweige gehen wie Fächer auseinander und wachsen sogar leicht an Wänden empor, wenn man die Fächermispel in die unmittelbare Nähe pflanzt. Neben der Verwendung als Bodendecker lässt sich diese Mispel auch sehr gut im Stein- oder Heidegarten einsetzen oder aber als Soliärpflanze.
Die Fächermispel hat keine besonderen Bodenansprüche und ist sehr pflegeleicht.
Kundenbewertungen für Fächerzwergmispel
Die cotoniaster ist eine tolle Pflanze. Was mache ich aber gegen die kleinen Raupen? Danke für eine evtl. Nachricht. Ingrid Weiß
Sehr geehrte Frau Weiß, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Raupen ist leider eine zu weitreichende Beschreibung. Können Sie uns ein Bild der Raupen per E-Mail an versand@garten-schlueter.de schicken? Dann können wir sehen was das für Raupen sind. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Garten Schlüter