Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Blauschwingel Festuca glauca

Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
4,49 € *
ab 5 Stück   3,99 € *
- +
Stück

Versandfertig in 4 - 6 Werktagen

Artikel-Nr.: 35345
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

3 gute Gründe für Blauschwingel

  • zierliches Gras für den Beetrand
  • liebt die Gesellschaft von höheren Gräsern
  • gerne trockene Standorte
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann

Was Sie über Blauschwingel wissen sollten:

Lieferung

  • Im 9 cm Topf
  • ganzjährig

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • sehr trockenheitsunempfindlich
  • polsterartig, halbkugelig
  • 15 cm - 20 cm
  • Juni - Juli
  • gelb-braune Blütenrispen
  • mehrjährig, winterhart

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • karg, trocken, gut durchlässig
  • 20-30 cm
  • Steppen, Felsen, Steingarten, Begleitpflanze

Produktinformationen Blauschwingel

Der Blauschwingel ist sehr trockenheitsunempfindlich und fühlt sich besonders wohl auf kargen Böden, denn je karger der Boden ist, desto intensiver wird die blaue Färbung der Halme, die grasartig und spitz sind.

Die gelb-braunen Blütenrispen der Blauschwingel zeigen sich von Juni bis Juli. Der Blauschwingel hat einen polsterartigen und halbkugeligen Wuchs. Die Kugeln erreichen eine Höhe von ca. 20 cm und können einzeln sowie in Gruppen gepflanzt werden.



Kundenbewertungen für Blauschwingel

21.04.2018

schnelle Lieferung, sehr gute Pflanze

Blauschwingel hat sich bis jetzt sehr gut entwickelt.

04.04.2017

Schöne Pflanzen, schnelle Lieferung, super Verpackung, gerne wieder!

24.03.2017

Der Versna ging schnell,alles ordentlich angekommen,aber warum ist der Blauschwengel grün?Der sieht aus wie ganz normales Gras?Er müsste völlig anders aussehen.

Team Garten Schlüter 24.03.2017

Sehr geehrte Kundin, geehrter Kunde, der Blauschwingel ist im Austrieb grün und wird erst blau. Damit der Blauton besonders intensiv wird, muss der Boden karg sein. Die Pflanzen, die Sie erhalten haben sind in einem nährstoffreichen Pflanzssubstrat um das Wachstum voranzutreiben. Je älter die Pflanze wird, umso weniger Nährstoffe sind in dem Substrat und die Blaufärbung kommt durch. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Garten Schlüter

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Durch die Betätigung des Buttons "Speichern" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Blauschwingel 0

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Blauschwingel 0

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.