4 gute Gründe für Ballhortensie 'Annabelle'
- reichblühend
- erst grüne, später weiße Blütenbälle
- winterhart
- pflegeleicht
Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
Was Sie über Ballhortensie 'Annabelle' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit lange Blütezeit bis Anfang September
- Wuchs dichtbuschig, verzweigt, aufrecht
- Wuchshöhe 150 cm - 200 cm
- Wuchsbreite 80 cm - 130 cm
- Blatt eiförmig, mittelgrün
- Blütezeit Juni - September
- Blüte schneeweiß, große runde Bälle
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden normaler Gartenboden, bevorzugter PH-Wert: 5,5-6
- Schnitt gut schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf 1 - 2 pro Meter
- Düngung gerne einen Hortensiendünger verwenden, aber nicht zu viel
- Verwendung Gruppengehölz zu Rosen und Stauden, Einzelstellung
Weitere Informationen
- Bemerkung windgeschützte Lagen vorteilhaft
- Sonstiges Flachwurzler
Produktinformationen Ballhortensie 'Annabelle'
Hortensie ‚Annabelle‘
Die korrekte botanische Bezeichnung ist ‚Hydrangea arborescens‘ und versteckt in sich auch schon die lateinische Bezeichnung für ‚Baum‘, wodurch sie im Volksmund auch oft als Waldhortensie oder Schneeballhortensie bezeichnet wird. Sie ist für Ihre unendliche Blütenfülle bekannt, die kinderleicht gefördert werden kann, wenn man an ein paar kleine Eckdaten denkt:
-Sie bevorzugt Halbschatten, verträgt volle Sonne aber geduldig
-Sie muss im Frühjahr auf circa 1/3 der Höhe zurückgeschnitten werden
-Sie darf nicht zu kräftig gedüngt werden, da sonst die Treibe zu weich werden und diese dann abknicken oder abbrechen
Die Blütenbälle, die sie im Sommer präsentiert, sind zu Beginn der Blütezeit im Juni/Juli noch frischgrün und hellen zu einer reinweißen Blüte auf. Die enorm großen Blütenbälle können gerne auch nach dem Verblühen im September den ganzen Herbst/Winter über an der Pflanze stehen gelassen werden, da sie auch im verblühten Zustand noch besonders zierend sind. Ausgesprochen pflegeleicht ist die ‚Annabelle‘ außerdem, weil sie absolut winterhart ist und wir von Jahr zu Jahr mehr Freude an den etwa 1 - 1,3m großen Pflanze haben werden.