Aufgrund der saisonbedingten hohen Nachfrage erhöht sich die Lieferzeit derzeit auf circa 14 Werktage! Dieses gilt für alle Produkte, unabhängig von der am Produkt angegebenen Lieferzeiten!
Durch die Betätigung des Buttons "Benachrichtigung" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Derzeit nicht verfügbar
-
Besonderheit: unfassbar intensive Farbe, einzigartig
-
Blatt: frischgrün bis leicht silbrig, schmal, unscheinbar
-
Blüte: klein, halbkugelig, leuchtendes purpur bis tief dunkelrot, Bienenweide
-
Blütezeit: Juni - September
-
Boden: gerne locker, durchlässig und nährstoffarm, sonst neigt die Staude zum Umfallen
-
Lebensdauer: mehrjährig, winterhart
-
Lieferzeitraum: Januar - Dezember
-
Pflanzzeit: ganzjährig, bei frostfreiem Boden
Beschreibung - Mazedonische Witwenblume
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Liefermenge eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit unfassbar intensive Farbe, einzigartig
- Wuchs aufrecht, stabil, schöne Strukturpflanze, locker
- Wuchshöhe 60 cm - 100 cm
- Wuchsbreite 50 cm - 70 cm
- Blatt frischgrün bis leicht silbrig, schmal, unscheinbar
- Blütezeit Juni - September
- Blüte klein, halbkugelig, leuchtendes purpur bis tief dunkelrot, Bienenweide
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - sonnig
- Boden gerne locker, durchlässig und nährstoffarm, sonst neigt die Staude zum Umfallen
- Schnitt auch für den Vasenschnitt geeignet
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Beete, Rabatten, in Kombination mit Gehölzen, für Sträuße in Vasen
Tanzende Blütenköpfchen für locker-leichte Pflanzungen!
Knautia macedonica ist bestens für vollsonnige Standorte geeignet. Sie bevorzugt durchlässige und frische Böden, ist jedoch auch gut trockenheitsverträglich. Bei zu nährstoffreichen Böden neigen die eleganten, hohen Stiele zum Umfallen. An geeigneten Standorten vermehrt sich die Mazedonische Witwenblume mit der Zeit über Selbstaussaat. Sie wird dabei jedoch keineswegs lästig. Die dekorative Wildstaude ist absolut pflegeleicht und bedarf keiner großen Zuwendungen. Schneiden Sie im Oktober lediglich die verblühten Stiele zurück. Das führt dazu, dass die Mazedonische Witwenblume kräftige Rosetten ausbilden und so die kalte Winterzeit gut überstehen kann. Im Folgejahr freuen sich dann nicht nur Gartenbesitzer, sondern auch Schmetterlinge und Bienen wieder üppigen Blüten!
Die Mazedonische Witwenblume ist eine beliebte Staude für naturnahe Pflanzungen und Steppengärten, aber auch für Beete und Rabatten in strukturierten Gärten. Ihr lockerer Wuchs sorgt für harmonische Gestaltungsmöglichkeiten mit anderen Stauden. Unsere Mazedonische Witwenblume wird typischerweise von Iris, Katzenminze oder Palmlilie begleitet.
Bewertungen für Mazedonische Witwenblume 0
Versandfertig in 1 Werktagen
Versandfertig in 4 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 1 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 4 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 4 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 1 Werktagen
Versandfertig in 1 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 4 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 4 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen