Lieferzeitraum: ganzjährig
Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
Was Sie über Knopfbusch wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit kugelige Blütenknöpfe
- Wuchs locker, buschig, gut verzweigt
- Wuchshöhe 100 cm - 150 cm
- Wuchsbreite 100 cm - 150 cm
- Blatt frischgrün, leicht glänzend, mit rötlicher Mittelrippe
- Herbstfärbung gelb-orange
- Blütezeit Juli - August
- Blüte weiß, leicht gelblich durch die Staubgefäße, rund
- Duft leichter Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden frisch, feucht, teilweise sogar sumpfig
- Schnitt schnittverträglich
- Düngung gerne einen Universaldünger verwenden
- Verwendung Beete und Rabatten, Gruppen- und Einzelstellung
Weitere Informationen
- Bemerkung wärmeliebend
Produktinformationen Knopfbusch
Die Blütenknöpfe des Cephalanthus occidentalis, auch bezeichnet als Knopfbusch, sind besonders durch ihre kugelrunde Form auffällig. Er stammt aus Nordamerika und ist hier noch selten gesehen.
Diese seltene Zierpflanze ist ein Spätblüher und trägt seine weiße Blüte von Juli bis August. Die hellen, leicht gelblichen Staubgefäße ragen weit aus der Röhrenblüte hervor. So ist diese insgesamt kugelförmige Blüte mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm besonders und erinnert an ein Nadelkissen.
Die Blätter sind eiförmig mit einem spitz zulaufendem Ende. Eine rötliche Mittelrippe bildet hier einen schönen Kontrast. Im Herbst färben sich die Blätter wunderschön gelb-orange. Die Blüten verströmen einen leichten Honigduft.
Am wohlsten fühlt er sich an sonnigen Standorten, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht. Er wird etwa 1,5 Meter hoch und bevorzugt einen eher feuchten, sogar sumpfigen Gartenboden. Der Knopfbusch ist Winterhart und kann bei frostfreiem Boden ganzjährig gepflanz werden.