C3 60 - 100
Frage von Cailly
Datum: 21.05.2024
"Hallo, ist diese Pflanze 'immergrün'?"
Antwort des Shopbetreibers
"
Die Gelbe Weigelie 'Feuerkelch' ist nicht immergrün. Sie ist laubabwerfend und verliert ihre Blätter im Herbst. Dies ist typisch für die meisten Weigelien, die in gemäßigten Klimazonen wachsen.
"
C3 40 - 60
Frage von Isenberg
Datum: 14.05.2024
"Ist die Pflanze Schneckenresistent ?"
Antwort des Shopbetreibers
"
Ja, die Gelbe Weigelie 'Feuerkelch' gilt als schneckenresistent. Schnecken meiden in der Regel Weigelien, sodass diese Pflanze weniger anfällig für Schneckenfraß ist. Trotzdem sollten Sie die Pflanze regelmäßig überprüfen, besonders in feuchten Perioden, um sicherzugehen, dass keine anderen Schädlinge oder Krankheiten auftreten.
"
C3 60 - 100
Frage von Hofmann
Datum: 27.01.2024
"Guten Tag,
Ist die gelbe Weigeli als Kübelpflanze geeignet.
Dankeschön und ein gutes Jahr noch.
Mfg. Veronika Hofmann"
Antwort des Shopbetreibers
"
Wenn der Kübel mindestens 35 Liter Fassungsvermögen hat, ist die Haltung im Kübel problemlos möglich.
"
C3 60 - 100
Frage von Hentschel
Datum: 17.10.2023
"Guten Tag. Ist die Weigelie Feuerkelch bienenfreundlich? Schöne Grüße "
Antwort des Shopbetreibers
"
Ja, die gelbe Weigelie 'Feuerkelch' ist bienenfreundlich. Ihre Blüten ziehen Bienen und andere bestäubende Insekten an. Schöne Grüße!
"
C3 60 - 100
Frage von Zapf
Datum: 12.10.2023
"Guten Tag! Habe bei Ihnen die gelbe Weigelie bestellt und geliefert bekommen, alles super. Jedoch meine Frage....... wie kurz soll ich die Weigelie im Frühjahr zurückschneiden?
M.F.G. Zapf"
Antwort des Shopbetreibers
"
Im Frühjahr können Sie die Gelbe Weigelie 'Feuerkelch' um etwa ein Drittel bis zur Hälfte zurückschneiden. Entfernen Sie schwache und kranke Triebe komplett und kürzen Sie die verbliebenen starken Triebe ein. Das fördert ein buschigeres Wachstum und eine reiche Blüte im nächsten Jahr.
"
C3 60 - 100
Frage von Bodemann
Datum: 06.10.2023
"Guten Tag,
ich habe über Amazon am 10.08.2021, sowie direkt bei Ihnen am 21.03.2023, gelbe Weigelien (Feuerkelch) gekauft. Alle Pflanzen haben nur kurz, aber sehr schön geblüht. Leider sind alle Blätter von unten braun geworden und rollen sich zusammen. Die Triebe darüber sehen aber gesund aus. Kann oder sollte ich radikal zurück schneiden? Wann kann ich zurück schneiden?
Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben.
Vielen Dank Kai Bodemann"
Antwort des Shopbetreibers
"
Das von Ihnen beschriebene Phänomen könnte mehrere Ursachen haben, etwa einen Nährstoffmangel, eine Pilzerkrankung oder Probleme mit der Bewässerung.
Ein Rückschnitt könnte in diesem Fall hilfreich sein, um die Pflanze zu verjüngen und die Energie auf gesunde Triebe zu konzentrieren. Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist normalerweise das Frühjahr vor dem Neuaustrieb oder direkt nach der Blüte. Wenn die Triebe darüber gesund aussehen, können Sie zunächst die betroffenen, braunen Bereiche entfernen und beobachten, wie sich die Pflanze entwickelt.
Bevor Sie jedoch radikal zurückschneiden, könnten Sie erwägen, eine Bodenprobe durchzuführen und auf Nährstoffmangel zu testen. Auch die Überprüfung der Bewässerungssituation und der Drainage könnte Aufschluss über das Problem geben.
"