VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Derzeit nicht verfügbar
3 gute Gründe für Herbst-Leimkraut
- pflegeleicht und winterhart
- flach, locker wachsend
- rosafarbene Blüten in reicher Fülle
Was Sie über Herbst-Leimkraut wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs locker, flach, niederliegend bis aufsteigend
- Wuchshöhe 10 cm - 15 cm
- Wuchsbreite 20 cm - 30 cm
- Blatt lanzettlich, dunkelgrün, sommergrün
- Blütezeit August - September
- Blüte rosa, einfach, schalenförmig
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden durchlässig bis normal
- Kübelhaltung ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Steingärten, Felssteppen, Beette, Rabatten
Produktinformationen Herbst-Leimkraut
Herbst-Leimkraut: Pflegeleichte und winterharte Staude für sonnige Standorte
Das Herbst-Leimkraut (Silene schafta) ist eine nicht heimische Wildform (Neophyt) und eine ausdauernde, krautige, sommergrüne Pflanze. Diese pflegeleichte und winterharte Staude eignet sich hervorragend für sonnige Standorte und bringt mit ihren rosafarbenen Blüten Farbe in den Garten. Sie blüht von August bis September und zeigt eine reiche Fülle an einfachen, schalenförmigen Blüten.
Attraktiver Wuchs und Laub
Das Herbst-Leimkraut hat einen flachen, lockeren, niederliegenden bis aufsteigenden Wuchs und erreicht Wuchshöhen von etwa 15 Zentimetern. Die lanzettlichen, matten, dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den rosafarbenen Blüten. Das Laub ist dunkelgrün und bleibt den ganzen Sommer über attraktiv.
Standort und Bodenansprüche
Diese Staude bevorzugt sonnige Standorte mit einem normalen, durchlässigen, sandigen bis lehmigen und frischen Boden. Das Herbst-Leimkraut ist ein Flachwurzler und benötigt gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter ist die Pflanze gut frosthart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung im Garten
Das Herbst-Leimkraut ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Steingärten, Felssteppen, Beete und Rabatten. Durch seinen flachen, lockeren Wuchs bildet es schöne Teppiche und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Es lässt sich gut mit anderen Stauden und Steingartenpflanzen kombinieren und bringt leuchtende Akzente in die Pflanzung.
Fazit
Das Herbst-Leimkraut (Silene schafta) ist eine pflegeleichte, winterharte und ausdauernde Staude, die sich ideal für sonnige Standorte eignet. Mit ihren rosafarbenen Blüten und dem attraktiven Laub ist sie eine Bereicherung für jeden Garten und findet vielseitige Verwendung in Steingärten, Felssteppen, Beeten und Rabatten.