Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Voraussichtlich lieferbar ab dem 24. Oktober 2023
Was Sie über Zwergrose 'Sonnenröschen®' - ADR-Rose wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit sehr gute Blattgesundheit
- Wuchs gedrungen, breit, niedrig, Gruppe
- Wuchshöhe 30 cm - 50 cm
- Blatt sehr gesund
- Blütezeit Juni - September
- Blüte weiß mit gelber Mitte
- Duft leichter Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden humoser Gartenboden
- Pflanzzeit September/Oktober-Mitte Mai (blattlose Zeit)
- Pflanzung wässern, obere Triebe auf 15 cm runterschneiden, tief einpflanze
- Düngung Rosendünger, erst nach 6 Wochen nach der Pflanzung
- Verwendung Kübel, Beetpflanzungen
Weitere Informationen
- Pflanztiefe tief genug, Veredelung muss 3 cm unter der Erdoberfläche liegen
Produktinformationen Zwergrose 'Sonnenröschen®' - ADR-Rose
Die Zwergrose 'Sonnenröschen' zeichnet sich durch ihre enorme Blattgesundheit aus. Ihre kleinen, einfachen Blüten sind weiß mit auffallendem gelbem Auge. Sie stehen meist in Dolden von 4 bis 6 Blüten. Die Rose verströmt einen leichten Duft.
Die Zwergrosen 'Sonnenröschen' erreicht eine Höhe von ca. 30-50 cm.
Sie können Ihre Zwergrosen vor dem Lausbefall schützen, indem Sie duftenden Lavendel zwischen die Rosen pflanzen.
Diese Rose ist mit dem ADR-Prädikat ausgezeichnet. ADR steht für "Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung" und gehört zu einer der schwersten Rosenprüfungen der Welt. Getestet werden Themen wie Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen, Winterhärte, Reichblütigkeit, Blüte, Duft und Wuchsform. Diese Eigenschaften werden über mehrere Jahre bewertet. Nur Rosen, die die Prüfung bestanden haben, erhalten das Prädikat "ADR-Rose".