Unkrautvernichter die man selbst herstellen kann, sind mit sorgfältig gewählten Inhaltstoffen nicht schädlich für die Umwelt und können helfen Geld zu sparen. Allerdings müssen sie meist mehrfach angewendet werden und wirken mitunter nicht ganz so zuverlässig wie industriell gefertigte Chemieprodukte. Dennoch kann der Mehraufwand für das Herstellen eines Unkrautvernichters viele Vorteile bieten. Wer zu selbstproduzierten Mitteln zur Bekämpfung von Beikräutern greift, weiß genau über die Inhaltstoffe Bescheid und kann sich sicher sein keine schädlichen Wirkstoffe zu verwenden. Die flüssigen oder mechanischen Alternativen zu den herkömmlichen Unkrautvernichtern eignen sich in den meisten Fällen auch für den Anbau von biologischem Gemüse.
Unkrautvernichter die man selbst herstellen kann, sind mit sorgfältig gewählten Inhaltstoffen nicht schädlich für die Umwelt und können helfen Geld zu sparen. Allerdings müssen sie meist mehrfach angewendet werden und wirken mitunter nicht ganz so zuverlässig wie industriell gefertigte Chemieprodukte. Dennoch kann der Mehraufwand für das Herstellen eines Unkrautvernichters viele Vorteile bieten. Wer zu selbstproduzierten Mitteln zur Bekämpfung von Beikräutern greift, weiß genau über die Inhaltstoffe Bescheid und kann sich sicher sein keine schädlichen Wirkstoffe zu verwenden. Die flüssigen oder mechanischen Alternativen zu den herkömmlichen Unkrautvernichtern eignen sich in den meisten Fällen auch für den Anbau von biologischem Gemüse
Unkrautvernichter in flüssiger Form lassen sich meist ohne großen Aufwand selbst herstellen, doch es gibt Einiges zu beachten.
Hausmittel gegen Unkraut
Einige Hausmittel zur Unkrautvernichtung eignen sich sehr gut für den Einsatz gegen das unerwünschte Grün auf der Terrasse, im heimischen Ziergarten oder für Nutzgärten. Der Vorteil natürlicher Alternativen zum Unkrautvernichter liegt vor allem in ihrem gefahrlosen Einsatz, auch, wenn Kinder oder Haustiere den Garten nutzen.