VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Derzeit nicht verfügbar
4 gute Gründe für Streifenfarn
- Blattschmuck
- winterhart
- horstartiger Wuchs
- halbschattiger bis schattiger Standort
Was Sie über Streifenfarn wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit Austrieb im Mai
- Wuchshöhe 10 cm - 20 cm
- Blatt grün, gefiedert, gekärbt
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden kalkhaltig, durchlässig
- Schnitt nicht nötig
- Kübelhaltung ja, ab 5 Liter
- Verwendung Steinmauern, zwischen Felsen, Steingarten
Produktinformationen Streifenfarn
Dieser Streifenfarn gehört zu den kleineren Sorten. Seine Blätter erreichen nur eine Länge von 10 cm und sind ideal für Mauerritzen und zwischen Felsen einsetzbar. Auch an schattigen Plätzen im Steingarten fühlt er sich wohl.
Kalkhaltige Böden bevorzugt der Streifenfarn, der Standort sollte halbschattig bis schattig sein. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, denn im Frühjahr wirft der Streifenfarn seine Blattfiedern eigenständig ab um dann im Mai neu auszutreiben.