Lieferzeitraum: ganzjährig
Noch 12 Stück verfügbar, Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
Was Sie über Zaubernuss 'Westerstede' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs kleinbaumartig, eher langsam wachsend
- Wuchshöhe 200 cm - 300 cm
- Wuchsbreite 150 cm - 300 cm
- Blatt rundlich, fest, teils leicht befilzt, grün
- Herbstfärbung leuchtend gelb bis orange
- Blütezeit Januar - März
- Blüte leuchtend gelb, strahlenförmig, fadenartig
- Duft leichter Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden gerne frischer, humoser, durchlässiger Gartenboden, leicht sauer
- Schnitt schnittverträglich, aber nicht notwendig
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzung Boden gut auflockern
- Düngung gerne im Frühjahr einen Langzeitdünger verwenden
- Verwendung oft in Einzelstellung, für alle Gartenstile
Weitere Informationen
- Bemerkung Flachwurzler, auf Bodenbearbeitung, Bewässerung und Frost achten
Produktinformationen Zaubernuss 'Westerstede'
Zaubernuss mit malerischer Blütenpracht
Als eine der ersten blühenden Sträucher des Jahres lässt die Zaubernuss 'Westerstede' Gärten in einem ganz anderen Glanz erstrahlen. Die bizarr geformten Blüten setzen mit ihren bandförmigen und zerknittert erscheinenden Kronblättern ästhetische Akzente noch bevor sich die Blätter aus ihren Knospen entfalten. Schon im Januar zieht das einzigartige Gehölz die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und schenkt der winterlichen Tristheit etwas Farbe. Die gelbe Pracht dehnt sich über den gesamten Strauch aus, der wie ein natürliches Gemälde aus farbigen Büscheln wirkt. Das sinnlich duftende Spektakel erstreckt sich bis in den März und sorgt dafür, dass die ersten erwachenden Hummeln und Wildbienen eine reichhaltige Nektarquelle vorfinden.
Der mittelhohe Strauch mit seiner breit trichterförmigen Gestalt bevorzugt einen Standort in sonniger Lage. Um einen üppigen Blütenflor zu fördern, empfiehlt sich ein windgeschützter und warmer Platz im Garten. Hamamelis x intermedia 'Westerstede' liebt ein mildes Klima abseits von starken Winden oder intensiven Frösten. In geschützter Lage übersteht die blühende Schönheit die kalte Jahreszeit, ohne Schaden davonzutragen. Sie legt Wert auf einen humosen Boden, der konstant feuchte Bedingungen bietet. Eine Schicht aus Mulchmaterial spendet dieser Zaubernuss genügend Feuchtigkeit in länger andauernden Trockenphasen. Stauende Nässe, die Wurzelschäden verursacht, entsteht nicht in Substraten mit guter Drainage. Feiner Kies oder grobkörniger Sand sorgt für eine Auflockerung von lehmigen und stark verdichteten Böden.
Viel Aufmerksamkeit hinsichtlich der Pflege erfordert die Zaubernuss 'Westerstede' nicht. Sie erfreut sich über eine jährliche Düngung im Frühjahr, welche einen neuen Wachstumsschub positiv unterstützt. Kompost versorgt das Gehölz mit den benötigten Nährstoffen. Rückschnitte sind nicht notwendig, um die natürliche Wuchsform beizubehalten. Kleine optische Mängel können ganzjährig mit einer Heckenschere korrigiert werden.
Die unverwechselbare Ästhetik der Zaubernuss 'Westerstede' kommt in Einzelstellung besonders gut zur Geltung. An einem geschützten Standort nahe einer südlich ausgerichteten Hauswand gedeiht das Gehölz in voller Pracht. Ein ausreichender Abstand zur Fassade ist von großer Bedeutung, sodass diese Hamamelis-Art ihre maximale Ausdehnung von 300 Zentimetern voll ausschöpfen darf. Bei guter Pflege erreicht sie eine Höhe von etwa drei Meter und entwickelt sich zum imposanten Blickfang. Das dichte Laub zeigt sich im Herbst in beeindruckenden Farbtönen, die von Gelb und Orange geprägt sind.