VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Lieferbar ab Mitte Februar
Was Sie über Clematis 'Polish Spirit' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße 40 - 60 cm
- Lieferform Im 2 Liter Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit sehr zahlreiche Blüten
- Wuchs aufrecht schlingend
- Wuchshöhe 250 cm - 350 cm
- Blatt frischgrün
- Blütezeit Juli - Oktober
- Blüte violett, oft 4 blättrig, 6 - 8 cm Durchmesser, zahlreich
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden durchlässiger Boden, feucht aber nicht nass
- Schnitt Rückschnitt auf 30-50 cm im März
- Kübelhaltung ja, ab 25 - 30 Liter
- Verwendung Rankgerüste, Zäune, auch Kübel und Töpfe
Produktinformationen Clematis 'Polish Spirit'
Die einzigartige Clematis 'Polish Spirit'
Die Clematis 'Polish Spirit' begeistert Gartenliebhaber mit ihrer prachtvollen Blüte in einem tiefen Dunkelviolett. Als eine der robustesten und langblühendsten Sorten unter den Clematis, bietet sie von Juni bis September ein unermüdliches Blütenmeer.
Ein Meer aus dunkelvioletten Blüten
Mit einem Blütendurchmesser von sechs bis zehn Zentimetern zieht die 'Polish Spirit' alle Blicke auf sich. Die einfachen, tellerförmigen Blüten schmücken die Pflanze den ganzen Sommer über und machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.
Perfekt für Kletterstrukturen
- Kletterhilfe: Dank ihres kletternden Wuchses erreicht die 'Polish Spirit' beeindruckende Höhen von bis zu 450 Zentimetern. Sie eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Zäunen und anderen Kletterhilfen.
- Standort: Für eine optimale Entwicklung bevorzugt diese Clematis sonnige bis halbschattige Standorte und kommt auf nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden am besten zur Geltung.
Pflegeleicht und widerstandsfähig
Die 'Polish Spirit' zeichnet sich durch ihre besondere Robustheit aus und ist bekannt für ihre Resistenz gegenüber der Clematiswelke. Ein Rückschnitt im März fördert die Blühfreudigkeit und sorgt für eine erneute üppige Blütenpracht in der kommenden Saison.