VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Lieferbar ab Mitte Februar
Lieferbar ab Mitte Februar
Was Sie über Ramblerrose 'Chevy Chase' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs kletternd, besonders am Anfang hochbinden
- Wuchshöhe 300 cm - 500 cm
- Wuchsbreite 100 cm - 200 cm
- Blatt hellgrün, leicht runzelig
- Herbstfärbung keine Herbstfärbung, vor dem Laubabwurf leicht gelblich
- Blütezeit Juni - Juli
- Blüte dicht gefüllt, kaminrot, in Dolden, zahlreich
- Duft leichter Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden humoser, durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden
- Schnitt Rosenrückschnitt im Frühjahr
- Kübelhaltung ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand ca. 50 - 100 cm
- Düngung Rosendünger, ab ca. 6 Wochen nach der Pflanzung regelmäßig düngen
- Verwendung sehr gut zum beranken von Bäumen und allen anderen Kletterhilfen
Weitere Informationen
- Züchter Hansen (1939)
Produktinformationen Ramblerrose 'Chevy Chase'
Ramblerrose 'Chevy Chase' - Romantik pur in Karminrot
Die Ramblerrose 'Chevy Chase' verzaubert jeden Garten mit ihrem dichten Flor aus karminroten, gefüllten Blüten, die in großen Büscheln wachsen und einen zarten Duft verströmen.
Lebendige Gartenkunst
Diese robuste Kletterrose, gezüchtet von Niels Ebbsen Hansen im Jahr 1939, erklimmt begeistert Höhen von bis zu sechs Metern. Ideal geeignet, um Pergolen, Zäune und sogar alte Bäume in spektakuläre Blütensäulen zu verwandeln.
Einmalige Blütezeit
Während ihrer Blütezeit von Juni bis August bietet 'Chevy Chase' ein eindrucksvolles Naturschauspiel mit großen, bis zu sechs Zentimeter breiten Blüten, die besonders wetterbeständig sind und im Verblühen eine dunklere Färbung annehmen.
Pflegeleicht und anpassungsfähig
'Chevy Chase' gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und benötigt nur in jungen Jahren einen formgebenden Rückschnitt. Einmal etabliert, wächst sie mit minimaler Pflege weiter, unterstützt von einem frischen, humosen Boden.
Winterhart und robust
Diese winterharte Ramblerrose benötigt keine besonderen Schutzmaßnahmen und ist damit eine pflegeleichte Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer imposanten und duftenden Rosenart sucht.