Derzeit nicht verfügbar
Was Sie über Goldspitzen-Lebensbaum 'Can Can' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße 20 - 30cm
- Lieferform Im Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs säulenartig, pflegeleicht, gleichmäßig
- Wuchshöhe 150 cm - 300 cm
- Blatt grün, gesund, robust, mit hellen Spitzen
- Herbstfärbung keine Herbstfärbung, immergrün
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden normaler Gartenboden, sehr anspruchslos
- Schnitt schnittverträglich, aber nicht notwendig
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung gerne einen Koniferendünger verwenden
- Verwendung immergrüne Strukturpflanze für Beete und Rabatten, in Gruppen- oder Einzelstellung
Produktinformationen Goldspitzen-Lebensbaum 'Can Can'
Bei dieser neuen Thujasorte handelt es sich um eine schöne, kompakte und langsam wachsende Züchtung. Die Nadeln der Konifere sind dunkelgrün, neue Treibe weisen leuchtend gelbe Spitzen auf. Dieses Farbenspiel macht sie optisch sehr interessant. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 3 m und ist immergrün. Durch den kompakten Wuchs ist die Pflanze auch für Vorgärten, Gräber, kleine Gärten sowie für Kübel geeignet. Lebensbäume sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Zypressengewächse und eine bekannte Heckenpflanze mit gegenständigen, schuppenförmigen Blättern.
Als Heckenpflanze, die sich gut schneiden lässt, ist diese Thuja sehr geeignet. Selbst ältere Exemplare lassen sich noch in der Höhe stark verkürzen. In der Breite ist dies nur vorsichtig möglich, da der Strauch im Inneren verkahlt und die verholzten Zweige nicht mehr treiben. Der neue Austrieb der vitalen Hecke zeigt sich nach dem Schnitt schön gold-gelb und führte zur Namensgebung 'Goldspitzen-Lebensbaum'.
Wie alle Thuja liebt die Variante 'Can Can' sonnige bis halbschattige Standorte und feuchte Böden. Im Sommer sollte sie regelmäßig gegossen werden. Als Pflege reicht ein gelegentliches Ausputzen. Falls sich in der kalten Jahreszeit die Triebe rötlichbraun verfärben sollten: Sie werden mit dem Frühjahrsaustrieb wieder grün.