Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Birnen-Drilling 'Birnenfamilienbaum'

Birnen-Drilling 'Birnenfamilienbaum' Pyrus communis

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
49,99 € *

Derzeit nicht verfügbar

Artikel-Nr.: 64266
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Was Sie über Birnen-Drilling 'Birnenfamilienbaum' wissen sollten:

Lieferung

  • wurzelnackter Busch
  • Oktober - Mai
  • 4 starke Sorten auf einem Stamm, von denen 3 Früchte tragen: Williams Christ - Köstliche aus Charneu - Gellerts Butterbirne - Clapps Liebling

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • drei(4) Sorten, durch gegenseitige Befruchtung sicherer Ertrag
  • Langsamer Wuchs, gut für kleine Gärten
  • 350 cm - 500 cm
  • April - Mai

Frucht

  • unterschiedlich, je nach Sorte
  • September - Oktober
  • unterschiedlich, je nach Sorte
  • Sorten befruchten sich gegenseitig

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • Guter Kulturboden
  • In der Ruhephase
  • Oktober-Mai (blattlose Zeit), Boden muss frostfrei sein
  • Zum Frischverzehr oder zur Weiterverarbeitung, je nach Sorte

Produktinformationen Birnen-Drilling 'Birnenfamilienbaum'

Die Drillingsbirne vereint 3 der beliebtesten Birnensorten an einem Baum. Für jedes Familienmitglied ist deshalb die richtige Birne dabei.

Die Drillingsbirne eignet sich ideal für kleine Gärten, in denen man keinen Platz für 3 große Bäume hat. Er entwickelt sich zu einem baumähnlichen Strauch und ist schwachwachsend. Die einzelnen Birnensorten befruchten sich gegenseitigam Baum, so dass ein guter Ertrag bei der Birnenernte gesichert ist. Die Sorten reifen zu unterschiedlichen Zeiten, wodurch ein besonders langer Birnengenuss möglich wird.

Insgesamt sind 4 Sorten veredelt, von denen jedoch immer nur 3 auch Früchte tragen.

    • Williams Christ
    • Köstliche von Charneu
    • Gellerts Butterbirne
    • Clapps Liebling 

Kundenbewertungen für Birnen-Drilling 'Birnenfamilienbaum'

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Birnen-Drilling 'Birnenfamilienbaum' 4

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Grieser
Datum: 16.09.2022

"Wird eine der Sorten nie Früchte tragen oder wechselt dies jährlich? Welche Unterlage wurde verwendet? Wie groß ist der Buschbaum in etwa bei der Lieferung?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Eine der Sorten kommt erfahrungsgemäß nicht durch, weshalb diese Sorte niemals tragen wird. Welche das sein wird, variiert aber von Pflanze zu Pflanze.

"

Frage von Britta
Datum: 12.07.2022

"Hallo, ich habe den wurzelnackten Baum eingepflanzt, als kein Frost mehr war (ich glaub es war Ende Mai) und alles so gemacht wie es in dem Infoflyer stand. Bislang ist vor ca. 4 Wochen 1 Mini-Blatt gewachsen (ca. 3 cm), welches sofort voll war mit Blattläusen. Die habe ich natürlich sofort entfernt. Allerdings ist das Blättchen jetzt überwiegend braun. Weitere Fortschritte kann ich nicht erkennen. Wie lange dauert es denn, bis etwas wächst? Ist der Baum etwa schon tot? Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)"

Antwort des Shopbetreibers

"

Die Pflanze hätte sich schon längst weiter entwickeln müssen. Am besten wenden Sie sich an unseren Kundenservice, damit wir eine Lösung für Sie finden können.

"

Frage von Faßbender
Datum: 24.10.2021

"Wie groß ist der Baum bei Lieferung und wann ist mit der ersten Ernte zu rechnen? Kann der Baum noch in diesem Jahr gepflanzt werden? Mit freundlichen Grüßen "

Antwort des Shopbetreibers

"Der Baum kann jetzt im Herbst noch gepflanzt werden und dürfte 2 jährig sein. Eine richtige Ernte kann man nach circa 4 Jahren erwarten."

Frage von Lothar Drescher
Datum: 13.02.2021

"Hallo, der Birnenfamilienbaum ist auf der Grundlage von vier Sorten aber nur drei tragen Fruechte. Welche Sorte wird keine Fruechte tragen? Vielen Dank, Mfg, L. Drescher"

Antwort des Shopbetreibers

"Das ist leider vorher nicht klar, es trifft immer eine andere Sorte."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 4
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Birnen-Drilling 'Birnenfamilienbaum' 4

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Grieser
Datum: 16.09.2022

"Wird eine der Sorten nie Früchte tragen oder wechselt dies jährlich? Welche Unterlage wurde verwendet? Wie groß ist der Buschbaum in etwa bei der Lieferung?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Eine der Sorten kommt erfahrungsgemäß nicht durch, weshalb diese Sorte niemals tragen wird. Welche das sein wird, variiert aber von Pflanze zu Pflanze.

"

Frage von Britta
Datum: 12.07.2022

"Hallo, ich habe den wurzelnackten Baum eingepflanzt, als kein Frost mehr war (ich glaub es war Ende Mai) und alles so gemacht wie es in dem Infoflyer stand. Bislang ist vor ca. 4 Wochen 1 Mini-Blatt gewachsen (ca. 3 cm), welches sofort voll war mit Blattläusen. Die habe ich natürlich sofort entfernt. Allerdings ist das Blättchen jetzt überwiegend braun. Weitere Fortschritte kann ich nicht erkennen. Wie lange dauert es denn, bis etwas wächst? Ist der Baum etwa schon tot? Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)"

Antwort des Shopbetreibers

"

Die Pflanze hätte sich schon längst weiter entwickeln müssen. Am besten wenden Sie sich an unseren Kundenservice, damit wir eine Lösung für Sie finden können.

"

Frage von Faßbender
Datum: 24.10.2021

"Wie groß ist der Baum bei Lieferung und wann ist mit der ersten Ernte zu rechnen? Kann der Baum noch in diesem Jahr gepflanzt werden? Mit freundlichen Grüßen "

Antwort des Shopbetreibers

"Der Baum kann jetzt im Herbst noch gepflanzt werden und dürfte 2 jährig sein. Eine richtige Ernte kann man nach circa 4 Jahren erwarten."

Frage von Lothar Drescher
Datum: 13.02.2021

"Hallo, der Birnenfamilienbaum ist auf der Grundlage von vier Sorten aber nur drei tragen Fruechte. Welche Sorte wird keine Fruechte tragen? Vielen Dank, Mfg, L. Drescher"

Antwort des Shopbetreibers

"Das ist leider vorher nicht klar, es trifft immer eine andere Sorte."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.