4 gute Gründe für Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'
- bienenfreundlich
- langsam wachsend
- kleine rote, eiförmige Blätter
- schnittfest
Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Noch 1 Stück verfügbar, Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Noch 1 Stück verfügbar, Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Was Sie über Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit kleinbleibend
- Wuchs kompakt, niedrigbleibend, kugelförmig
- Wuchshöhe 55 cm - 60 cm
- Blatt braunrot, eiförmig
- Herbstfärbung leuchtend rot
- Blütezeit Mai - Juni
- Blüte gelblich-rot, klein
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden normaler Gartenboden
- Schnitt gut schnittverträglich, nur Formschnitt notwendig
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Hecken, Gruppenpflanzungen
Weitere Informationen
- Anwendung pro lfd. Meter 3 Pflanzen
Produktinformationen Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'
Die Rote Zwerberberitze ist eine Edelhecke, die im Gegensatz zu der Blutberberitze kleinbleibend ist.
Sie erreicht nur eine Höhe von ca. 60 cm und ist deshalb ideal für Einfassungen und kleine Gärten. Sie kann Korrekturschnitt vertragen und wächst sehr dicht und undurchlässig.
Ihr Laub ist braunrot und verblasst nicht. Im Winter wird das Laub abgeworfen, um dann im Frühjahr wieder frisch auszutreiben. Im Mai trägt sie kleine rötlichgelbe Blüten, die sich sehr gut anpassen.