Durch die Betätigung des Buttons "Benachrichtigung" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Derzeit nicht verfügbar
-
Besonderheit: zur Kultur im Frühjahr, Sommer und Herbst
-
Blatt: knackig frisches, grünes Blatt
-
Boden: feucht, nährstoff- und humusreich
-
Fruchtreife: Mai - Oktober
-
Keimdauer: 8-14 Tage
-
Keimtemperatur: 12-16°C
-
Lebensdauer: einjährig
-
Lieferzeitraum: Januar - Dezember
Beschreibung - Bataviasalat 'Doree de printemps'
Lieferung
- Lieferform Portionssaatgut
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Packungsinhalt für ca. 200 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit zur Kultur im Frühjahr, Sommer und Herbst
- Blatt knackig frisches, grünes Blatt
- Lebensdauer einjährig
Frucht
- Fruchtreife/Ernte Mai - Oktober
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - sonnig
- Boden feucht, nährstoff- und humusreich
- Verwendung zum Frischverzehr oder in frischen Salaten
Weitere Informationen
- Keimdauer 8-14 Tage
- Keimtemperatur 12-16°C
Die Sorte "Doree de printemps" ist ein typisch französischer Feinschmecker-Salat. Durch seinen wetterfesten Wuchs und eine lange Ernteperiode wird dafür gesorgt, dass sich diese Standardsorte der Batavia- oder Krachsalate immer weiter verbreitet.
Der Salatkopf hat leicht gekrauste, knusprige Blätter, die sich sehr lange frisch halten. Er ist zarter als Eissalat, was ihn zu einem der beliebtesten Salate macht.
Achten Sie darauf, dass der Salat nicht zu tief eingepflanzt wird, da er sonst leicht verfault.
Ernten Sie den "Doree de printemps" als Kopf oder pflücken Sie von außen einzelne Blätter ab. Aus dem Herzen des Salatkopfes wachsen immer neue Blätter nach, wodurch die lange Erntezeit von Frühjahr bis Herbst erreicht wird.
Bewertungen für Bataviasalat 'Doree de printemps' 0
Versandfertig in 8 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar