Derzeit nicht verfügbar
Was Sie über Schmuckdahlie 'Optic Illusion' - 1 Stück wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße Zwiebelgröße 1
- Lieferform Blumenzwiebelbeutel mit Bildkarte
- Lieferzeitraum Februar - Mai
- Liefermenge eine Knolle
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit einzigartige, zweifarbige Blüte
- Wuchs aufrecht, sollte gestützt werden, im Alter immer mehr verzweigt
- Wuchshöhe 90 cm - 120 cm
- Blatt grün, locker, gesund
- Blütezeit Juli - November
- Blüte große Blütenbälle, dunkles violett, mit kleinen federartigen, fast weißen Blüten
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden locker, durchlässig, ohne Staunässe
- Schnitt ideal für den Vasenschnitt geeignet
- Pflanzzeit nach den Eisheiligen, ggf. im Haus vorziehen
- Pflanzung frostfrei überwintern
- Düngung gerne etwas Hornspäne einarbeiten
- Vermehrer Knolle kann nach einigen Jahren geteilt werden
- Verwendung Beete, Rabatten, Sträuße
Weitere Informationen
- Pflanztiefe ca. 7-10 cm
Produktinformationen Schmuckdahlie 'Optic Illusion' - 1 Stück
Die Schmuckdahlien kennen viele nur aus Bauerngärten oder aus dem Garten bei der Großmutter. Doch dieses altmodische Image haben die Dahlien schon seit Jahren abgelegt und werden immer bekannter und beliebter.
Eine Schnittblume, die nicht schnell verblüht und gleichzeitig noch wunderschön anzusehen ist, zu diesen Blumen gehört die Schmuckdahlie 'Optic Illusion'. Sie macht aber nicht nur in der Vase im Haus eine gute Figur, sondern auch im Kübel auf Balkon- oder Terrassenpflanze. Ihre Paradedisziplin ist natürlich das sonnige Beet im Garten.
Dahlia 'Optic Illusion', wie sie botanisch heißt, wird als Königen des Herbstes bezeichnet, dabei entfaltet sie bereits ab Juli ihre ganze Blütenpracht. Bis November kann der Betrachter die großen, dicht gefüllten Blütenbälle bestaunen. Die Blüten erstrahlen zu dieser Zeit in einem dunklen Violett, mit kleinen federatigen, teils weißen Blütenblättern. Ein einzigartiges Farbenspiel.
Sobald die Eisheiligen vorbei sind , kann die Knolle ins Freiland gesetzt werden. Wer nicht so lange warten möchte, kann sie schon vorher im Haus vorziehen. Aber auch die vorgezogenen Pflanze sollte erst nach den Eisheiligen rausgesetzt werden. Die Sorte ‚Optic Illusion‘ sollte an einen sonnigen und windgeschützten Standort gepflanzt werden. Die Dahlienknolle sollte etwa 7 – 10 cm tief im Boden vergraben werden. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Sie sollten unbedingt Staunässe vermeiden. Durch zu feuchte Böden besteht die Gefahr, dass die Schmuckdahlie an Pilzerkrankungen leiden wird oder die Knolle schlicht zu faulen beginnt und abstirbt. Gießen Sie Dahlien also nur, wenn es nötig ist. Staunässe, die häufig in Töpfen nach einem starken Regenschauer entsteht, sollten Sie entfernen. Wie alle Dahlien, die mit großen Blüten auf schlangen Trieben stehen, freut sich auch 'Optic Illusion' darüber, etwas gestützt zu werden.
Kundenbewertungen für Schmuckdahlie 'Optic Illusion' - 1 Stück
Keine Bewertungen vorhanden