VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
4 gute Gründe für Fingerstrauch 'Red Ace'
- Robuster Dauerblüher für Sonne und Schatten
- Blüht von Sommer bis Herbst
- Benötigt sehr wenig Pflege
- Für jeden Gartenboden geeignet
Lieferbar ab Mitte Februar
Lieferbar ab Mitte Februar
Noch 5 Stück verfügbar, Versandfertig in 5 - 10 Werktagen
Was Sie über Fingerstrauch 'Red Ace' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit auffällig orange-rote Blüte, Juni - Oktober ständig nachtreibend, anspruchslos, pflegeleicht, robust, winterhart, schnittverträglich Einsetzbar: Bodendecker, Blütenhecke, Einzelstand
- Wuchs kompakt, buschig, locker
- Wuchshöhe 45 cm - 50 cm
- Blatt klein, elliptisch behaart, seidig behaart
- Blütezeit Juni - Oktober
- Blüte orangerot, einfach
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden normaler Gartenboden
- Schnitt gut schnittverträglich
- Kübelhaltung ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzenbedarf 10 Pflanzen/m²
- Verwendung Bodendecker, Blühhecke, Einzelstand
Produktinformationen Fingerstrauch 'Red Ace'
Entdecke die strahlende Schönheit des Strauch-Fingerkrautes 'Red Ace', einer auffälligen und pflegeleichten Pflanze, perfekt für die Gestaltung von Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch. Mit seinen leuchtend roten Blüten ist der 'Red Ace' ein echter Blickfang in jedem Garten.
Intensive rote Blüten und robuste Natur
Das blutrote Fingerkraut 'Red Ace' ist bekannt für seine intensiv roten Blüten, die im Sommer erscheinen und unzählige lebhafte Farbtupfer bieten. Das Fingerkraut Red Ace blüht monatelang von Juni bis Ende September oder sogar in den Oktober hinein. Die rot-orangefarbenen Schalenblüten haben einen Durchmesser von etwa 3 cm.
Die kleinen Blätter des Strauches sind gesund und hellgrün. Im Herbst / Winter verliert der Strauch sein Laub und wird im Frühjahr wieder frisch austreiben.
Dieser Strauch ist nicht nur für seine Blütenpracht, sondern auch für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen bekannt. Der Fünffingerstrauch ist einer der lohnendsten Kleinsträucher für den Garten und entwickelt sich auch mit wenig Pflegeaufwand zu einer schönen Pflanze.
Botanik
Das Strauch-Fingerkraut gehört zur Gattung der Fingerkräuter in der Familie der Rosengewächse / Rosaceae. Die Gattung umfasst etwa 300 Arten, die alle in gemäßigten bis kalten Klimazonen wachsen. Die meisten Potentilla-Pflanzen sind Stauden; von den wenigen Gehölzen der Fingerkräuter-Gattung ist Potentilla fruticosa das am häufigsten im Garten verwendete. Auf Englisch heißt die Pflanze Golden Hardhack oder Shrubby cinquefoil. Das sommergrüne Gehölz ist extrem winterhart bis -45°C.
Wuchs
Der kleinen Sträucher wachsen dicht und buschig. Sie werden etwa 60 cm hoch und gehen später eher in die Breite. Potentilla fructicosa bilden sowohl viele flache als auch tiefe Wurzeln aus. Dadurch sind sie unempfindlich für Trockenzeiten, lassen sich aber auch gut noch einmal verpflanzen, falls einmal ein Umzug oder eine Neugestaltung des Gartens ansteht. Beim Versetzen von älteren Gehölzen sollte man diese einmal zurückschneiden.
Pflanzabstände
Um schnell eine dichte Fläche zu erreichen, kannst du bis zu 10 Pflanzen pro Quadratmeter setzen. Das entspricht einem Pflanzabstand von etwa 30 cm. Da die dicht verzweigten Fünffingersträucher aber mit der Zeit in die Breite wachsen, kannst du auch für dein Beet nur etwa 6 Jungpflanzen vom Fingerstrauch kaufen, sie mit Abstand 50 x 35 cm setzen und kleine Blumenzwiebeln oder einjährige Sommerblumen dazwischen setzen.
Als Heckenpflanze für eine niedrige Hecke rechnest du 3 Pflanzen pro laufenden Meter. Die Potentilla Hecke wird perspektivisch etwa 60 cm bis einen Meter dick. Ein Rückschnitt wird gut vertragen, sie treibt leicht wieder frisch aus.
Fingerstrauch im Kübel
Zur Pflanzung im Kübel oder Topf braucht das rote Fingerkraut etwa 15 bis 20 Liter Erde. Du kannst eine normale Universalerde verwenden; damit sie nicht zu stark nährstoffhaltig ist, mische, wenn vorhanden, etwas Sand unter. Auch im Topf braucht es durchlässigen Boden: Der Topf muss einen guten Wasserablauf haben und sollte an einem sonnigen oder hellen Platz stehen. Die lange Blütezeit macht Red Ace zu einem sehr lohnenden Blütenstrauch für den begrenzten Platz auf Balkon oder Terrasse.
Bienenweide
Potentilla fruticosa ist eine gute Bienenweide und bietet Nahrung für Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlinge. Dadurch sind diese Pflanzen auch eine gute Idee, um mit Fingersträuchern in kleinen Beeten, in einer niedrigen Heckenpflanzung oder als Topf-Pflanzen wertvolle Lebensräume für Insekten an städtischen oder gewerblichen Standorten zu schaffen.
Pflege und Standort
Dieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt Sonne bis Halbschatten. Die größte Blütenpracht entfaltet er jedoch in voller Sonne.
Die Pflanze kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Der Boden darf sowohl feucht als auch trocken sein, nur Staunässe mag sie nicht. Fingersträucher gedeihen am besten in einem durchlässigen, mittelmäßig nahrhaften Boden: Auf magerem Sandboden kannst du dem Boden gerne etwas Dünger oder Kompost hinzufügen. Ein zu hoher pH-Wert kann zur Eisenchlorose der Blätter führen; das bedeutet, dass auf Kalk-Standorten wie z.B auf der Schwäbischen Alb kein zusätzlicher Kalk als Dünger gegeben werden sollte. Falls die jüngeren Blätter hell werden, kannst du gelegentlich einen flüssigen Eisendünger verwenden, wie er im Handel auch für Azaleen, Heidelbeeren und Rosen angeboten wird.
Einmal etabliert, ist der Fingerstrauch 'Red Ace' trockenheitstolerant und braucht nur minimalen Pflegeaufwand.
- Platz: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen
- Wasser: Mäßiges Gießen, vertägt nach dem Anwachsen auch Trockenheit
- Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für Gärten mit wenig Arbeitszeit
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Fingerstrauch 'Red Ace' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
- Ideal als farbenfrohe Ergänzung in Beeten und Rabatten.
- Perfekt als Zierstrauch in Steingärten oder entlang von Gartenwegen.
- Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von dynamischen und farbenprächtigen Gartenbereichen.
- Fingerstrauch als niedrige Hecke: unkomplizierte und leuchtend orangerote Randbepflanzung für kleine Gärten, bleibt von sich aus niedrig und braucht keinen Rückschnitt. Du kannst damit auch dein Gemüsebeet umranden.
- Rosenbegleiter bietet als roter Untergrund einen schönen Kontrast unter weiß blühenden Strauch-und Kletterrosen
Fazit
Der Fingerstrauch 'Red Ace' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine farbenfrohe und vielseitige Pflanze suchen. Er funktioniert eigentlich immer: Seine prächtigen roten Blüten und seine Robustheit machen ihn zu einem Blühgehölz für jeden Garten. Er ist frostfest, passt sich jedem Boden und jedem Gartenkonzept an und wirkt dabei unaufdringlich und fröhlich.