Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gemüse-Saatgut

Filter
verfügbar
Rote Beete 'Pablo'
Beta vulgaris var. vulgaris
Ab 2,99 €
verfügbar
Kohlrabi 'Blaro'
Brassica oleracea var. gongylodes
2,49 €
verfügbar
Weißkohl 'Caraflex'
Brassica oleracea var. capiatata f. alba 'Caraflex'
3,99 €
verfügbar
Radies 'Zlata'
Raphanus sativus var. sativus
2,49 €
verfügbar
Mini-Snack-Salatgurke 'Picolino' F1
Cucumis sativus
4,99 €
verfügbar
Ananaskirsche 'Goldmurmel'
Physalis pruinosa
3,49 €
verfügbar
Aubergine 'Kaberi'
Solanum melongena 'Kaberi' (TSX 250)
3,99 €
verfügbar
Radies 'Vienna'
Ab 2,99 €
verfügbar
Feldsalat 'Gala'
Valerianella locusta
Ab 3,49 €
verfügbar
Pastinaken 'Halblange Weiße'
Pastinaca sativa
1,49 €
verfügbar
Lauchzwiebeln 'Tonda musona'
Allium cepa
2,49 €
verfügbar
Tomate 'Premio' F1
Lycopersicon lycopersicum
3,99 €
verfügbar
Möhre 'Nantaise 2'
Daucus carota ssp. sativus
1,19 €
verfügbar
Spinat 'Matador'
Spinacia oleracea
1,19 €
verfügbar
Kopfsalat 'Analena'
Lactuca sativa var. capitata
3,99 €
verfügbar
Knollenfenchel 'Dragon'
Foeniculum vulgare
3,99 €
verfügbar
Hokkaido-Speisekürbis 'Uchiki Kuri'
Cucurbita moschata
3,49 €
verfügbar
Buschbohne 'Domino'
Phaseolus vulgaris var. nanus
3,49 €
verfügbar
Markerbse 'Kelvedon Wonder' - 200g
Pisum sativum subsp. sativum
3,99 €
0.2 kg (19,95 € / 1 kg)
verfügbar
Möhre 'Flyaway'
Daucus carota ssp. sativus
3,49 €
verfügbar
Riesen-Kürbis 'Atlantic Giant (Dills)'
Cucurbita moschata 'Atlantic Giant (Dills)'
3,49 €
verfügbar
Schnittkohl 'Licapo'
Brassica napus
0,99 €
verfügbar
Italienische Salatwiese
3,49 €

GEMÜSESAMEN SORTIMENT BEI GARTEN-SCHLÜTER

Knackiges Zwiebelgemüse, saftige Gurken und frischer Salat.

Der eigene Gemüsegarten macht es möglich. Bauen Sie an, was Ihnen Freude bereitet und genießen Sie den Geschmack von frischem Gemüse. Unser Gemüsesaatgut wurde in jahrzehntelanger Arbeit immer wieder optimiert und ist frei von jeglicher Gentechnik. Auf der Suche nach gesundem und leckerem Gemüse sind Sie mit uns, Garten Schlüter, auf der sicheren Seite.

Das Wort Gemüse ist ein Sammelbegriff für alle einjährigen, vereinzelt zweijährigen Pflanzen und Pflanzenteile, die roh oder gegart verzehrt werden können. Eine Ausnahme von dieser Regelung bilden Obst, Getreide, Kartoffeln und Gewürze. Gemüse wird vor allem wegen seines hohen Anteils an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen verzehrt. Aufgrund des geringen Anteils an Kohlenhydraten und Eiweiß ist es jedoch am besten als Beilage geeignet.

FRISCHES GEMÜSE

Was gibt es Schöneres, als das Gemüse aus dem eigenen Garten zu essen. Sie haben die volle Kontrolle über den Anbau und die Behandlung bis zur Ernte. Doch für den Ernteerfolg ist eine gute Planung ausschlaggebend. Dabei eignet sich besonders der arbeitsarme Winter dazu, die Gemüsebeete für die neue Saison zu entwerfen und die benötigten Gemüsesamen einzukaufen.

PLANUNG DER GEMÜSEBEETE

Im ersten Schritt sollten Sie einen Grundriss des Gemüsegartens erstellen. Dieser wird benötigt, um die Lage und Größe der Gemüsebeete festzulegen sowie die benötigte Menge an Gemüsesaatgut abschätzen zu können. Bei der Beetbreite gilt es darauf zu achten, dass die Beetmitte von beiden Seiten bequem zu erreichen ist. Als Orientierung können Sie mit einer Breite von 1,30 m anfangen und diesen Wert entsprechend anpassen.

GEMÜSESAATGUT AUSWÄHLEN

Der nächste Schritt, nach der groben Garteneinteilung, besteht darin, den Bedarf an Gemüsesaat abzuschätzen. Welches Gemüse soll angebaut werden und wie viel Fläche bekommt es zugeteilt. Zu unserer qualitativ hochwertigen Auswahl gehören unteranderem folgende Gemüsesamen:

GRUPPIERUNG DER GEMÜSESAMEN

Wenn Sie eine Liste mit allen Gemüsesamen angefertigt haben, dann teilen Sie diese anschließend in zwei Gruppen auf. Die Arten mit einer langen Wachstumszeit kommen in die Gruppe der Hauptkulturen. Dazu gehören z. B. Wurzelgemüse und Gurken. In die zweite Gruppe kommen alle Gemüsesamen mit einer kurzen Wachstumszeit wie Spinat und Salat. Diese werden als Vor- und Nachkulturen bezeichnet.

FRUCHTFOLGE DER GEMÜSESAMEN

Diese beiden Gruppen lassen sich nun zu einer Fruchtfolge kombinieren, welche zeitlich versetzt im selben Beet angebaut wird. Dazu folgt entweder eine Hauptkultur auf eine Vorkultur oder eine Nachkultur auf eine Hauptkultur.

Generell sollten sich die Gemüsesaat-Partner in den folgenden Kriterien unterscheiden:

  • Länge der Kulturzeit
  • Familienzugehörigkeit
  • Höhe des Nährstoffbedarfs

Zusätzlich darf keine Gemüseart zwei Jahre hintereinander im selben Beet angebaut werden. Ansonsten werden dem Boden einseitig Nährstoffe entzogen und es können sich Krankheiten und Schädlinge leichter ausbreiten. Mit einer durchdachten Fruchtfolge sowie einem jährlichen Fruchtwechsel beugen Sie diesen Problemen vor. Eine Ausnahme bilden hier mehrjährige Gemüsearten wie z. B. Spargel. Notieren Sie sich anschließend die Aussaattermine, um die Zeitpunkte später nicht zu verpassen.

MISCHKULTUR MIT PASSENDEN GEMÜSESAMEN

In dem klassischen Gemüsegarten wird in jedes Beet nur eine Gemüseart gepflanzt. Allerdings kann es unter Umständen auch sinnvoll sein, verschiedene Arten zur gleichen Zeit in einem Beet zu kombinieren. Dadurch lässt sich der Platz in den Beeten besser ausnutzen und die Nährstoffe im Boden werden nicht einseitig abgebaut. Diese Form des Anbaus trägt den Namen Mischkultur. Das Entscheidende dabei ist, gute Partner unter den Gemüsesamen für das Zusammenleben zu finden.

Einige Arten wie z. B. Zwiebeln und Möhren beschützen sich sogar gegenseitig. Der Duft der Möhre vertreibt die Zwiebelfliege und der Duft der Zwiebel vertreibt die Möhrenfliege. Leider profitiert häufig nur eine der beiden Arten von einer Teilung des Beetes. Eine Mischkultur lohnt sich also nur dann, wenn sich passende Partner unter dem gewünschten Saatgut finden lassen.  

HOCHWERTIGES GEMÜSESAATGUT BEI GARTEN-SCHLÜTER

Minderwertiges Saatgut führt zu schlechten Ergebnissen. Das gilt auch für Blumensamen und Rasensamen. Wer erfolgreich ernten will, sollte auf qualitativ hochwertige Gemüsesamen zurückgreifen. Das Gemüsesaatgut von Garten-Schlüter wurde von Experten immer weiter verbessert, um Ihnen das bestmögliche Gemüse-Erlebnis zu liefern. Mit hochwertigen Samen, dem richtigen Saatzubehör sowie einer guten Planung, steht einer erfolgreichen Ernte nichts mehr im Wege.

Schnellwachsende Schattenspender-Gartenpflanzen
Schnellwachsende Schattenspender-Gartenpflanzen

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker pflanzen und pflegen
Bodendecker pflanzen und pflegen

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Pflanzabstand bei Erdbeeren
Pflanzabstand bei Erdbeeren

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Wir bieten die Zahlung per Vorkasse, Rechnung, oder bequem und sicher über PayPal an.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist ab einem Warenwert von 100€ versandkostenfrei. Gilt nicht für Speditionslieferungen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie vorher telefonisch oder per Mail.
Wir versenden Ihre Bestellung mit DHL oder GLS. Der Versand an DHL-Paketshops & Packstationen, sowie GLS-Paketshops ist möglich. Großaufträge und Palettenware werden per Spedition zugestellt.

Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:

Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.