Teppich-Verbene - 3 Stück
- trittfeste Staude
- schnell wachsend
- kleine Blüten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 35212
Aktuell nicht verfügbar
- Besonderheit
- strapazierfähig, begehbar
- Wuchs
- flachwachsend, wuchernd
- Wuchshöhe
- 5 cm - 10 cm
- Blatt
- grün, immergrün
- Blütezeit
- Mai - Oktober
- Blüte
- weiß, leicht rosa
- Standort
- sonnig
- Boden
- anspruchslos
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzabstand
- ca. 30-40 cm
- Verwendung
- Rasenersatz, Dachbegrünung, Beete
- Liefergröße
- | 3 Stück
- Lieferform
- Im Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 3 Stück
Die Teppich-Verbene ist ein attraktiver Ersatz für den Rasen.
Sie ist äußerst strapazierbar und begehbar. Sie breitet sich schnell aus und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 3-4 cm. Das Rasenmähen fällt weg.
Im Mai erscheinen viele weiße, leicht rosane Blüten, die bis zum Herbst andauern. Diese Neuheit stammt aus Japan, wo sie als Duft- und Heilpflanze eingesetzt wird. Der Blütenteppich hat keine besonderen Bodenansprüche und wächst auch an Stellen, an denen der Rasen Schwierigkeiten hat.
Der Wasserbedarf ist mäßig. Die Pflanze mag frischen bis leicht trockenen Boden, kommt aber auch mit etwas Trockenheit klar. Staunässe verträgt sie nicht.
Lehmiger Boden ist kein Problem, solange er nicht zu schwer und verdichtet ist. Wenn du ihn etwas auflockerst, etwa durch Einarbeiten von Sand oder feinem Kies, wächst die Teppich-Verbene zuverlässig und flächig. Entscheidend ist, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
tolles Zitronenaroma für die Küche
wintergrüne Blühteppiche
perfekt für karge Standorte
reichblühende Blütentrauben
stark wüchsig
Frühjahrsblüher
purpurroter Blütenschmuck
bildet flache Teppiche
super für Gartenanfänger
gelbes Blütenmeer ab Juni
insektenfreundlich
wird als Heilpflanze verwendet
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
stark nach Zitrone duftend
immergrün
gelbbunte Belaubung
findet Verwendung in der Küche
vielfältiger Einsatz
verströmt einen betörenden Duft
gute Nahrungsquelle für Insekten
alle 3 Jahre teilen
extrem winterhart bis -30°C
geöffnete Blüten in der Mittagssonne
leuchtende Blütenfarbe
liebt trockene und warme Standorte
rote Herbstfärbung
intensiver Blüten- und Blattduft
intensive Blütenfarbe
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
heimischer Bodendecker
kein Rückschnitt nötig
schöner Blattschmuck
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
intensiv leuchtende Blütenfarbe
bildet wunderschönen Blütenteppich
bildet dichte Horste
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
reichblühend, auch im Schatten
breitet sich flächig aus
immergrün
leuchtend gelber Blütenschmuck
perfekt für Steingärten
robust und pflegeleicht